C# Software-Entwickler w/m/d

NetTechnix E&P GmbH

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Matura
Arbeitssprache: Deutsch
Standort: Feldkirch
Kontaktperson: Thomas Grebenz

Bewerbungen bitte per E-Mail

Stellenbeschreibung

  • Konzept, Design und Entwicklung von C# Software
  • Abwicklung von Kundenprojekten

Anforderungen

  • Technische Ausbildung (HTL, FH, TU/Universität)
  • Gute Kenntnisse in C#, ideal mit Bezug auf Handhabung von externen Hardwarekomponenten via DLLs
  • Erfahrung mit Erstellung von DLLs
  • Vorzugsweise Kenntnisse aus den Bereichen Ethernet, CAN bzw. industrielle Kommunikationssysteme wie z.B. PROFINET, EtherCAT, EtherNet/IP, CANopen oder PROFIBUS
  • Reiz an Herausforderungen und neuen Themen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch

Weitere Informationen

  • Breites Spektrum an technisch hochinteressanten Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kunden
  • Eigenständige Realisierung von verantwortungsvollen Aufgaben
  • Arbeitszeit individuell flexibel
  • Kleines, ruhiges Team

KONTAKT

Thomas Grebenz
Leusbündtweg 49a
6800 Feldkirch

Informationen
zum Unternehmen

NetTechnix - ein erfolgreiches Kleinunternehmen - sucht neue Mitarbeiter. Arbeitnehmern bietet sich ein breites Spektrum an technisch hochinteressanten Tätigkeiten. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kunden ist die eigenständige Realisierung von verantwortungsvollen Aufgaben möglich.

Die Arbeitszeit ist individuell flexibel, die Arbeit in kleinem ruhigem Team ein Vorteil.

Aktuelles

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.