Gründung: 1969 (als Tochter der Firma Getzner, Mutter & Cie.)
Geschäftsführer: Ing. Jürgen Rainalter
Mitarbeiter/innen: 490 (davon 360 am Standort Bürs)
Umsatz 2019: 114,1 Mio. Euro
Geschäftsbereiche: Bahn, Bau, Industrie
Headquarter: Bürs (AT)
Standorte: Peking, Kunshan (CN), München, Berlin, Stuttgart (DE), Lyon (FR), Pune (IN), Amman (JO), Tokio (JP), Charlotte (US), Melbourne (AU)
Exportquote: 93 Prozent
Getzner Werkstoffe GmbH
Entwicklungsingenieur Sensorlösungen u. Cloud-Service (IoT) w/m/d
Getzner Werkstoffe GmbH
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Mindestausbildung: | HTL-Matura |
Arbeitssprache: | |
Standort: | Bürs |
Kontaktperson: | Karin Gisinger |
Bewerbungen bitte per E-Mail
Stellenbeschreibung
- Entwicklung neuer digitaler Produkte und Services mit Lösungskonzepten von der Idee bis zur Serienreife mit Analyse, Konzeption, Implementierung, Test, Zulassung und Industrialisierung (Sensorik, IoT, Cloudservice)
- Konzeptionierung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Teststrecken / Demonstratoren im Labor und im Gleis bzw. in der Anwendung / Praxis
- Beratung und Begleitung unserer Kunden bei allen digitalen Fragestellungen
- Ausarbeitung von Use-Cases und Anforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit den internen Fachexperten
- Auswahlung, Beauftragung und Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern und LIeferanten
- Projektmanagmenet
- abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik, Elektronik, Softwareentwicklung, Mechatronik o.ä. (HTL, FH/Uni oder vergleichbar)
- Breite und tiefe technische Kenntnisse in den Bereichen Software, Elektronik, Mechatronik und Systemengineering
- idealerweise Erfahrung mit Internet-of-Things-Applikationen
- Erfahrung und Begeisterung in dern interdisziplinären Produktentwicklung
- selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- analytisches und konzeptionelles Denken
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Tüftlergeist und Lernbereitschaft
- Bereitschaft, nach Lösungen statt nach Problemen zu suchen
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eine äußerst spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in einem internationalen Umfeld
- ein zukunftssicherer Arbeitgeber, der Ihnen auch langfristig breite Entwicklungsmöglichkeiten bietet
- eine attraktive Dotierung über KV-Mindestgehalt, die sich an Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung orientiert. Ihre Einstufung erfolgt laut Kollektivvertrag für Angestellte der Chemischen Industrie.
- zahlreiche Benefits: betriebliche Gesundheits- und Pensionsvorsorge, 80% des ÖBB-Tickets, Aus- und Weiterbildungen, zahlreiche Vergünstigungen, Social Events u.v.m.
- ein fairer und wertschätzender Umgang miteinander

Karin Gisinger
Herrenau 5
6706 Bürs
Informationen
zum Unternehmen
zum Unternehmen

Bleib up to date!
Verpasse keine Events.