Industrialization Engineer (m/w/d)

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Lehre
Arbeitssprache: Deutsch
Standort: Klaus
Kontaktperson: Birgit Abbrederis

Bewerbungen bitte per E-Mail

Stellenbeschreibung

WERDEN SIE TEIL UNSERER ZUKUNFT. Als Industrialization Engineer (m/w/d)

Bringen Sie Ihre Kompetenz optimal zur Entfaltung. Verbinden Sie die teamorientierte Kultur und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten eines Mittelständlers mit den spannenden Herausforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, dem internationalen Umfeld und der attraktiven Vergütung eines weltweit wachsenden Unternehmens.

Wir suchen Sie ab sofort zur Verstärkung unseres Teams am Standort in Rankweil oder Klaus.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Industrialisierung von innovativen Fertigungsprozessen im Bereich Metall und Composite Verarbeitung
  • Internationale Werkzeugbeschaffung
  • Durchführung von Prozessabnahmen und deren Optimierung
  • Mitwirkung in verschiedenen internationalen Projekten
  • Betreuung von Nullserienproduktionen bis zur Serienfreigabe

Anforderungen

Das sollten Sie mitbringen:

  • Technische Ausbildung (zB. KFZ-Techniker, Maschinenbauer), Berufserfahrung im Bereich Werkzeugbau oder Vergleichbares von Vorteil
  • Freude an eigenständigem und systematischem Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft und Teamorientierung
  • Gute Englischkenntnisse

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner: Birgit Abbrederis

Kontakt: b.abbrederis@mayer.co.at Tel.: +43 5522 45 142-16

Ihr Gehalt wird das jährliche KV-Mindestgrundentgelt übersteigen und sich an Ihrer Erfahrung, Ihrer Qualifikation und am Arbeitsmarkt vor Ort orientieren.

KONTAKT

Birgit Abbrederis

Aktuelles

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

CHANCENLAND VORARLBERG Umfrage - Neue Community-/Matching-Plattform

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

Neues CHANCENLAND VORARLBERG Projekt WISSENSFLUSS

Wie Wolford zu 100 % kreislauffähige und biologisch kompostierbare Produkte herstellt.

So funktioniert „Cradle to Cradle“
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.