Intermediate Frontend Developer (w/d/m)

TOWA GmbH

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Pflichtschulabschluss
Arbeitssprache: Deutsch, Englisch
Standort: Bregenz
Kontaktperson: Amanda Vanselow

Bewerbungen bitte per E-Mail

Stellenbeschreibung

DEINE AUFGABEN:

  • Entwicklung von hoch skalierbaren Web Frontends, in Zusammenarbeit mit UX-Experten und Designern
  • Umsetzung von modernen UI & UX Konzepten in modulare Design Konzepte
  • Custom Entwicklung von Anwendersoftware (B2B, B2C)
  • Unit/Integration Testing mittels PHPUnit, Pest, Cypress und Co
  • Entwicklung und Design von Datenbank-Schemas
  • Pagespeed und Performance Bewusstes Entwickeln
  • Einhaltung diverser Coding- und Architekturguidelines
  • JS Komponenten-Entwicklung mittels Typescript/VueJS
  • Designentwicklung mit SASS/CSS/TailwindCSS
  • Schnittstellen Entwicklung, v.a. zu Drittsystemen wie Tracking-Software
  • Mitarbeit und Weiterentwicklung unserer Qualitäts- und Entwicklungsstandards

Anforderungen

  • Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Umgang mit JS und Frameworks wie React/Vue/Angular
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Designkomponenten mittels HTML/CSS/JS
  • Du hast Erfahrung in der professionellen Software-Entwicklung mit Inhalten wie SOLID-principles, Clean Code, Separation of Concerns, Design Patterns etc
  • Neben unseren Basis-Anforderungen solltest du dich in unserem Stack wohlfühlen. Wir erwarten nicht, dass Du alle Bereiche wie ein Pro beherrschst, sondern das Du mit dem ein oder anderen aus folgender Liste vertraut bist:
    • PHP 7, MySQL, PostgreSQL, Redis, Twig, Symfony, Composer
    • Javascript, Webpack, NPM, Vue, React
    • Storyblok
    • Git, CI/CD, Testing
  • Gute Englischkenntnisse

KONTAKT

Amanda Vanselow
Brosswaldengasse 12
6900 Bregenz

Aktuelles

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.