Service Desk Agent

Rhomberg Bau Gruppe

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: HTL-Matura
Arbeitssprache:
Standort: Bregenz
Kontaktperson: Sabine Burger (Leitung – Recruiting & Beratung)

Bewerbungen bitte per E-Mail

Stellenbeschreibung

  • Erste:r Ansprechpartner:in im Unternehmen für IT Support Fragen sowie Kommunikation zu den Anwender:innen und innerhalb der IT
  • Erstellung, Koordination und Abschluss von Tickets mit Dokumentation der Lösungen, um den Wissenstransfer für zukünftige Supportfälle sicherzustellen
  • Vorqualifikation und Analyse der Tickets für den 2nd Level Support
  • Verwaltung der IT-Assets (Wareneingangskontrolle, Verbuchungen, Garantieabwicklungen etc.)
  • Standardinstallation via Softwareverteilung der Arbeitsplatzgeräte und mobilen Geräte
  • Unterstützung des Teams bei Innovationsprojekten zur Digitalisierung und Automatisierung des Service Desks

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung (HTL, HAK) mit Schwerpunkt IT oder erste Berufserfahrung im IT- oder Support-Umfeld
  • Sehr gute Kenntnisse im Microsoft-Umfeld (Windows Betriebssystem, Microsoft 365) sowie Erfahrung mit Microsoft SharePoint von Vorteil
  • ITIL Foundation Zertifizierung von Vorteil
  • Selbstständige, präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Serviceorientierung

Weitere Informationen

  • Sozialleistungen: Jubiläumsgelder, Jobticket, Essenszuschuss sowie viele weitere Benefits stellen wir unseren Mitarbeitenden zur Verfügung
  • Flexibles Arbeitszeitmodell: Unser neues Arbeitszeitmodell bietet noch mehr Freiraum und Flexibilität für die individuelle Lebenssituation
  • Gesundheit + Mobilität: Wir achten auf die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und unterstützen sie deshalb mit Gesundheitsangeboten wie einem Beitrag zum Fitnesscenter-Abo oder einem Dienstrad
  • Moderne Arbeitsmittel: Wir sind mit top-modernen Geräten ausgestattet, die das Arbeiten und die Kommunikation erleichtern
  • Weiterbildung: In unserer Rhomberg Akademie gibt es ein breites Angebot an Schulungen für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung

KONTAKT

Sabine Burger (Leitung – Recruiting & Beratung)
Mariahilfstraße 29
6900 Bregenz

Informationen
zum Unternehmen

Der Mensch ist unser stärkstes Fundament. Dafür liefern unsere Mitarbeiter:innen den besten Beweis. Ihre Visionen bilden den Grundstein für einzigartige Projekte, die mit Weitblick geplant und mit Leidenschaft realisiert werden. Ihre individuelle Erfahrung, ihr fachliches Wissen und ihr Engagement machen uns zu dem, was wir sind. Als Unternehmen ist es unsere Aufgabe, ihnen die besten Rahmenbedingungen für ihr Schaffen zu bieten. Denn nur, wer sich wohl fühlt, kann sich frei entfalten – für großartige Ideen, die bestehen.

Unsere Mitarbeiter:innen dürfen unter anderem folgende Vorteile bei uns genießen

  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kinderbetreuungszuschuss, Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeiten)
  • flexibles Arbeitszeitmodell (Möglichkeit auf Home Office und Sabbatical, keine Kernarbeitszeit, Zeitausgleich, frühere 6. Urlaubswoche)
  • Prämien (Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Jubiläumsgelder, Vermittlungsprämie für Grundstücke)
  • Gesundheitsmanagement und -vorsorge (Ermäßigte Fitnessstudio Abonnements, Job-Rad/E-Bike, regelmäßige Gesundheitschecks und Schulungen, frisches Obst, ergonomische Arbeitsplätze, Zukunftssicherung, Reiseversicherung, Berufsunfallversicherung, Private Unfallversicherung)
  • Nachhaltigkeitsförderung (Mobilitätsaktionen, Job-Ticket, Poolfahrzeuge, Job-Rad/E-Bike)
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Personalisierte Weiterbildungsangebote
  • Sonderrabatte und Vergünstigungen
  • Veranstaltungen (Sommerfest, Oktoberfest, Festivitäten für Mitarbeitende)

... und vieles mehr!

Mehr Informationen zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite: https://www.rhomberg.com/de/karriere

Aktuelles

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

Neues CHANCENLAND VORARLBERG Projekt WISSENSFLUSS

Wie Wolford zu 100 % kreislauffähige und biologisch kompostierbare Produkte herstellt.

So funktioniert „Cradle to Cradle“

Energiepreis steigert Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen der Wagner GmbH.

„Enormes Einsparpotenzial“
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.