Der Mensch im Mittelpunkt
Neben dem technisch hohen Anspruch an die Produkte wird bei der Heron Gruppe auf die Entwicklung der Mitarbeiter sowie auf die Förderung ihrer Persönlichkeit ganz besonderes Augenmerk gelegt. Die Heron Gruppe hat sehr früh erkannt, dass nur diejenigen Mitarbeiter Veränderungen initiieren bzw. zulassen können, die auch bereit sind, sich selbst zu verändern. Deshalb ist es dem Unternehmen besonders wichtig, dass die Entwicklung der Mitarbeiter mit höchst interessanten und oft unkonventionellen Entwicklungstools gefördert wird.
Facts zum Thema „Mitarbeiter“:
1997 Heron eröffnet die Kindergruppe Löwenzahn und Seidenpfote - den ersten Betriebskindergarten in ganz Vorarlberg.
Projekte: „Kinder in die Technik“, Ziel: Volksschüler für Technik begeistern!
Förderung von Legasthenikern
Heron Innovations Factory Auszeichnungen
2019 Unternehmer des Jahres
2013 Red Dot Design Award
2008 Verleihung des Vorarlberger Gesundheitspreises
2006 Servus Intelligenter Transportroboter
2002 Auszeichnungen als frauen- und familienfreundlichster Betrieb
1994 Robotunits Automatisierungsbaukasten
Servus Intralogistics
IT-Techniker / Anlageninbetriebnahme w/m/d
Servus Intralogistics GmbH
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Mindestausbildung: | Lehre |
Arbeitssprache: | |
Standort: | Dornbirn |
Kontaktperson: | Florian Bösch |
Bewerbungen bitte per E-Mail
Stellenbeschreibung
- Installation von Servus Software und Konfiguration unserer Logistikanlagen und Transportroboter
- Vorbereitung der Konfiguration für den Probebetrieb
- Schulung der Anlagenbetreuer bei unseren Kunden
- Mitarbeit bei Prozess- und Produktverbesserungen
- Erstellen von Ablaufbeschreibungen und Fehleranalysen
- Reisebereitschaft ca. 70% (Europa)
- Ausbildung in der IT (Lehre IT-Techniker, HTL etc.)
- Versiert mit MS-Office
- Solide Englischkenntnisse
- Selbständig und eigenverantwortlich
- Flexibel, engagiert, Hausverstand
- Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden und international agierenden Unternehmen mit einem höchst interessanten und innovativen Produkt
- Offenes, dynamisches und engagiertes Team
- Umfangreiche Einschulung und Unterstützung
- Interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Professionelles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Topmoderner und heller Arbeitsplatz
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie freier Parkplatz
- Familienfreundliches Unternehmen mit eigener Kinderbetreuung
- Sonstige Benefits: Cafeteria, Mittagessen & gesunde Jause,
- Mitarbeiterevents, Ruheräume, Massagen und vieles mehr …

Florian Bösch
Dr. Walter Zumtobel Straße 2
6850 Dornbirn
Informationen
zum Unternehmen
zum Unternehmen

Bleib up to date!
Verpasse keine Events.