Junior Full Stack Entwickler:innen

illwerke vkw AG

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Bachelor
Arbeitssprache: Deutsch
Standort: Bregenz
Kontaktperson: Samuel Scheier


Bewerbungen bitte über das Online-Tool auf der Website

Stellenbeschreibung

In unserem agilen und motivierten SCRUM-Team entwickelst du hochwertige Software für die Energiewirtschaft. Dabei wirst du sowohl in die Back- als auch in die Frontendentwicklung eingebunden. In der objektorientierten Softwareentwicklung arbeitest du vorzugsweise mit C# und ASP.NET Core. Zudem kommen bei uns unterschiedliche Technologien wie JavaScript, TypeScript, HTML5 und CSS3 sowie React zum Einsatz.

Unser Tech-Stack ist derzeit:
.NET, REST Webservices, GraphQL Webservices, React, Next.js, Material-UI, Kubernetes, Azure DevOps, Git, SonarQube, Elasticsearch, MS SQL Server, Redis

Anforderungen

Du hast dich während des Studiums oder deiner Berufslaufbahn auf Softwareentwicklung spezialisiert und kannst auf erfolgreiche Projekte zurückblicken. Idealerweise hast du bereits mit ORM Frameworks (Entity Framework Core) und SQL gearbeitet. Zusätzlich punktest du mit deiner Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und Anbindung von REST Webservices. Darüber hinaus sind Kenntnisse mit Unit- und Integration Tests wünschenswert.

Für die gute Zusammenarbeit im Team suchen wir eine analytisch denkende, teamfähige, selbstständig arbeitende und motivierte Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein.

Weitere Informationen

Wertvolle Tipps zur Gestaltung deiner Bewerbung und weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du hier.

Du möchtest wissen, wie es ist bei uns zu arbeiten? Auf Kununu findest du Bewertungen unserer Mitarbeiter:innen. Gerne laden wir dich aber auch ein, einen möglichen Bewerbungsprozess dort zu bewerten.

KONTAKT

Samuel Scheier
Weidachstraße 6
6900 Bregenz

Informationen
zum Unternehmen

Um die spannenden Herausforderungen der Zukunft zu meistern, suchen wir mit voller Energie, Menschen mit Energie, die die Abwechslung lieben und in einer familiären Atmosphäre die Zukunft mitgestalten wollen.

Aktuelles

Im Liebherr-Werk Nenzing arbeiten Entwicklungsingenieure an einem neuartigen Bedienstand, der die verschiedensten Liebherr-Maschinen zentral leiten kann.

Auf dem Boden geblieben

SANlight etablierte LED im Gartenbau und stellt sich breiter auf.

„Skalierung ist alles“

Große Nachfrage nach konkurrenzloser Haptik-Technologie von XeelTech.

Gegründet für den Weltmarkt
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.