Maschinenführer (m/w/d)

Rupp Austria GmbH

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Pflichtschulabschluss
Arbeitssprache: Deutsch
Standort: Hörbranz
Kontaktperson: Johannes Berger


Bewerbungen bitte über das Online-Tool auf der Website

Stellenbeschreibung

Das erwartet dich:

  • Als Maschinenführer unterstützt du unsere Schichtleiter bei der Abwicklung der Produktionsaufträge
  • Du bedienst, steuerst und überwachst unsere Produktions- und Verpackungsanlagen
  • Du führst kleinere Wartungsarbeiten und Störungsbehebungen an unseren Anlagen durch
  • Du übernimmst Qualitätskontrollen für die Produktion unserer Käseprodukte inklusive der Dokumentation
  • Du sorgst für die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienevorschriften

Anforderungen

Das bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist wünschenswert, jedoch kein Muss
  • Erfahrung als Maschinenführer (m/w/d) von Vorteil
  • Gute Deutschkenntnisse für das Ausfüllen der Dokumente und die Kommunikation im Team
  • Affinität für das Erkennen technischer Zusammenhänge und handwerkliches Geschick
  • Ausgeprägtes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
  • Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht (Früh- und Spätschicht) oder Dauernachtschicht

Weitere Informationen

Das bekommst du von uns:

  • Einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen, welches sich durch ein team- und mitarbeiterorientiertes Klima auszeichnet
  • Eine intensive und strukturierte Einarbeitungsphase
  • Große Gestaltungsfreiräume im eigenen Arbeitsumfeld und Aufgabenbereich
  • Warmes Mittagessen und Kantine sowie Sport- und Gesundheitsangebote

Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Basierend auf dem kollektivvertraglich vorgeschriebenen Mindestgehalt, orientiert sich das tatsächliche Gehalt für diese Position an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.

KONTAKT

Johannes Berger
Krüzastraße 8
6912 Hörbranz

Aktuelles

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.