Um die spannenden Herausforderungen der Zukunft zu meistern, suchen wir mit voller Energie, Menschen mit Energie, die die Abwechslung lieben und in einer familiären Atmosphäre die Zukunft mitgestalten wollen.
illwerke vkw AG
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Mindestausbildung: | Bachelor |
Arbeitssprache: | Deutsch |
Standort: | Bregenz |
Kontaktperson: | Lisa Rotheneder |
Bewerbungen bitte über das Online-Tool auf der Website
Die Variabilität der Ausführungen von Ortsnetzstationen sind sehr vielfältig. Die elektrische Auslegung einer Anlage muss mit der baulichen Absicherung abgestimmt sein. Dafür wird als ein Design-Parameter die sichere Beherrschung von Störlichtbögen herangezogen. Obwohl Störlichtbogen nicht oft auftreten, können die Folgen bei falscher Anlagenkonzeption verheerend sein. Ziel dieser Masterarbeit ist es deshalb, eine Richtlinie zu gestalten, die unter Einbeziehung von
- elektrischen Parametern,
- der Schaltanlagenkonzeption
- und den bauphysikalischen Zusammenhängen
eine Risikobewertung von Bestandsanlagen und Neuanlagen im Netzgebiet der Vorarlberg Netz unterstützt.
Anforderungen- Du befindest dich im letzten Abschnitt eines Studiums im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen
- Du hast gute Kenntnisse im Bereich der elektrischen Energietechnik
- Du hast Interesse dich mit den technischen Fragen der Konzeption von Hoch-Mittelspannungsanlagen zu beschäftigen
- Du kannst erste Erfahrung in der Bedienung von relevanter Simulationssoftware und CFD – Software o.ä. und in der Erstellung technischer Dokumentationen vorweisen.
- Du bringst gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit. Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Faire Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Arzt
- Betriebsrestaurants und Essenszuschuss
- Förderung von Bildungsmaßnahmen
- Jobticket & Förderung von sanfter Mobilität
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und -bedingungen

Lisa Rotheneder
Weidachstraße 6
6900 Bregenz
zum Unternehmen
