Maturaprojekt / Diplomarbeit (HAK/HTL) im Bereich Einkauf

Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Pflichtschulabschluss
Arbeitssprache:
Standort: Nenzing
Kontaktperson: Matthias Böttiger


Bewerbungen bitte über das Online-Tool auf der Website

Stellenbeschreibung

Du bist Schüler:in der HAK oder der HTL und bist auf der Suche nach einem Maturaprojekt oder einer Diplomarbeit? Du interessierst dich für die Themen Supply Chain Management, Beschaffung und Logistik? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Der Bereich Einkauf vergibt spannende und anspruchsvolle Themen:

Analyse von Optimierungspotentialen entlang der Supply Chain Risikominimierung im Bereich Beschaffung und Logistik Durchführung von Kostenstruktur- und Wertanalysen Optimierung von Prozessen und Abläufen

Anforderungen

Schüler:in (HAK oder HTL) im Bereich Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder Logistik Hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung Strukturierte, genaue und zuverlässige Arbeitsweise

Weitere Informationen

Bei Liebherr hast du die Möglichkeit ein international erfolgreiches Industrieunternehmen kennenzulernen. Für die Bearbeitung der Aufgabenstellung wird eine Dauer von ca. einem Schulsemester veranschlagt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder deinen Anruf.

KONTAKT

Matthias Böttiger
Dr. Hans Liebherr Straße 1
6710 Nenzing

Informationen
zum Unternehmen

Neben einer offenen Unternehmenskultur gibt es vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ausgezeichnete Entwicklungschancen.
Bewerbungen bitte ausschließlich per Online-Tool unter https://www.liebherr.com

Insights von Expats: https://www.youtube.com/watch?v=5UxjmJbqlxU

Aktuelles

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

CHANCENLAND VORARLBERG Umfrage - Neue Community-/Matching-Plattform

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

Neues CHANCENLAND VORARLBERG Projekt WISSENSFLUSS

Wie Wolford zu 100 % kreislauffähige und biologisch kompostierbare Produkte herstellt.

So funktioniert „Cradle to Cradle“
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.