PHP Developer w/m/d

Antiloop GmbH

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Matura
Arbeitssprache:
Standort: Götzis
Kontaktperson: Gerold Böhler

Bewerbungen bitte per E-Mail

Stellenbeschreibung

  • In agiler Projektmethodik programmierst Du objektorientiert in PHP. . Du entwickelst Lösungen auf PHP basierten Frameworks wie z.B. Symfony, PimCore, Laravel oder Spryker.
  • Du begleitest Projekte über den gesamten Lebenszyklus und behältst dabei stets den Überblick.
  • Du bist teamfähig und bringst Dich persönlich, fachlich und auf Augenhöhe in das bestehende Team ein.

Anforderungen

  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Internet-Applikationen auf Basis von PHP und MySQL / MariaDB sowie Grundlegendes Know-How von HTML, CSS und JavaScript.
  • Du gehst technische Fragen analytisch und systematisch an und Du hast Lust, Dich in neue Technologien einzuarbeiten.
  • Von Vorteil:
  • Erfahrung mit Symfony oder sonstigen PHP basierten Frameworks
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von API's, CI/CD Pipelines, Git, Unit Tests sowie Virtualisierung mit Docker / Vagrant.
  • Erfahrung mit Elasticsearch, Redis, Jenkins, RabbitMQ
  • Erfahrung mit SOLID, Clean Code, Design-Patterns, SDD und TDD

Weitere Informationen

  • Wir legen den Fokus auf unsere Kunden und die Projekte die wir für sie umsetzen. Wir machen dabei so wenige Vorgaben wie nötig und setzen auf Eigenverantwortung unserer Teams.
  • Full Flex Office: Flexible Kombination aus Homeoffice und Büro
  • Flexible Zeiteinteilung statt Kernarbeitszeiten und 9-5
  • Gleitzeit statt All-In und Überstunden

KONTAKT

Gerold Böhler
Am Garnmarkt 5
6840 Götzis

Aktuelles

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.