Praktikum/Bachelor- oder Masterarbeit IIOT-Data Engineering für Industrie 4.0 (m/w/d)

Hilti Thüringen AG

Beschäftigungsart: Praktikum
Mindestausbildung: Matura
Arbeitssprache:
Standort: Thüringen
Kontaktperson: Hilti AG, Zweigniederlassung Thüringen, Human Resources

Stellenbeschreibung

Zur Stellenausschreibung:

https://careers.hilti.group/de-de/stellenangebote/wd-0019225-de/praktikum-bachelor-oder-masterarbeit-iiot-data-engineering-fur-industrie-4-0-m-w-d/

WEN SUCHEN WIR?

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum oder nach einem Thema für Deine Bachelor- oder Masterarbeit? Dann bist Du bei uns goldrichtig! Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams einen motivierten IIOT-Data Engineer (w/m/d) für unser Hilti Produktionswerk in Thüringen, Österreich.

WAS SIND DEINE AUFGABEN?

In dieser Position schnupperst Du in das Aufgabenfeld eines Machine Connectivity Experten bzw. IIOT Data Engineers in einem globalen Unternehmen hinein. Du übernimmst in Deinem Praktikum erste Aufgaben rund um die Erstellung und Weiterentwicklung unserer Datenpipelines von unseren Produktionsanlagen über die IIOT-Connectoren bis in unsere IIOT-Cloud. Denn unser Ziel ist es, Vorreiter im Bereich Industrie 4.0 zu sein und unseren Produktionsstandort entsprechend zu modernisieren. Dazu trägst Du mit Deinem Praktikum/Deiner Bachelor- bzw. Masterarbeit aktiv bei. Darüber hinaus trägst Du durch das Bereitstellen der Produktionsdaten in unserer IIOT-Infrastruktur dazu bei, dass unsere Produktionsabläufe immer transparenter und effizienter werden.

Durch Dein breites Aufgabengebiet hast Du die Chance in viele Bereiche und Prozesse Einblick zu bekommen. Gleichzeitig arbeitest Du aktiv mit Teams aus dem Engineering, der Elektrotechnik, der Software-Entwicklung und unserer globalen IT zusammen und stärkst Dein Hilti Netzwerk. Dieses bildet die Basis für eine mögliche, spätere Übernahme nach Deinem Praktikum bzw. Deinem Studium.

Anforderungen

WAS DU MITBRINGST:

  • Du befindest Dich inmitten Deines Bachelor-bzw. Masterstudiums mit Schwerpunkt Automatisierung/Elektrotechnik/Mechatronik o.ä. oder hast dieses bereits abgeschlossen
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit Programmiersprachen (C#, Python, JavaScript, .NET Framework)
  • Du hast grundlegendes Verständnis von Industrieprotokollen (z.b. OPCUA, MQTT, OSI-Modell) und idealerweise Erfahrung mit Embedded Systems und Sensoren (z.B. Arduino, Raspberry-pi)
  • Windows- und Linux- Betriebssysteme zu bedienen ist für Dich kein Problem
  • Du bringst Erfahrung im Bereich Datenbanksystemen (z.B. MS SQL, MySQL, SQLite) mit
  • Idealerweise hast Du erste Erfahrung im Bereich Automatisierungstechnik (SP-Programmierung) und grundlegendes Verständnis von IIOT-Plattformen (z.b. Azure, AWS) sowie SAP-Systemen (z.B. SAP ME, Fiori) und PLC Programmierungen (z.B. Siemens, Fanuc)
  • Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Weitere Informationen

Das Gehalt in unserem Unternehmen ist angelehnt an dem Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie. Jedoch orientieren wir uns am Vorarlberger Arbeitsmarkt und an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Aus rechtlichen Gründen geben wir das kollektivvertragliche Mindestgehalt an. Dieses beläuft sich auf EUR 2.236,16 brutto pro Monat (bei 38,5 Stunden/Woche).

Beeindrucke uns mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und Deinem Lebenslauf, dann laden wir Dich gerne zu einem persönlichen Gespräch ein, zeigen Dir Dein zukünftiges Arbeitsumfeld und stellen Dir das Team vor. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Bewerbungen bitte über unsere Website einreichen. https://careers.hilti.group/de-de/stellenangebote/wd-0019225-de/praktikum-bachelor-oder-masterarbeit-iiot-data-engineering-fur-industrie-4-0-m-w-d/

KONTAKT

Hilti AG, Zweigniederlassung Thüringen, Human Resources
Werkstraße 13
6712 Thüringen

Informationen
zum Unternehmen
Aktuelles

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

CHANCENLAND VORARLBERG Umfrage - Neue Community-/Matching-Plattform

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

Neues CHANCENLAND VORARLBERG Projekt WISSENSFLUSS

Wie Wolford zu 100 % kreislauffähige und biologisch kompostierbare Produkte herstellt.

So funktioniert „Cradle to Cradle“
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.