Projektentwickler_in w/m/d (80-100%)

PRISMA Unternehmensgruppe

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Bachelor
Arbeitssprache: Deutsch
Standort: Dornbirn
Kontaktperson: Nikolaus Ess

Bewerbungen bitte per E-Mail

Stellenbeschreibung

  • Inhaltliche Konzeption, strategische Entwicklung und Mitarbeit bei der Umsetzung von impulsgebenden Stadtund Regionalentwicklungsprojekten
  • Mitarbeit im Projektmanagement bei der Umsetzung dieser Standorte und Konzepte und bei der Projektüberführung in das langfristige Standortmanagement
  • Vermarktungs-, Vermietungs- und Verwaltungsagenden
  • Umsetzung innovativer Ideen im Bereich der Entwicklung neuer Arbeits- und Lebensräume
  • Übernahme von Schnittstellen zu Marketing, Finanz- und Facility-Management

Anforderungen

  • Konkret sind Persönlichkeiten mit einer wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Ausbildung und Universitäts oder Hochschulabschluss – wie FH, UNI, MBA, TU etc. – sowie erster Berufspraxis angesprochen, die sich in einem lebhaften Umfeld wohl fühlen
  • Eine rasche Auffassung, der Blick fürs Wesentliche, Kreativität sowie Denken und Handeln in komplexen Systemen
  • Selbstständiges, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit
  • Ein professioneller Umgang mit Investoren, Key-Accounts und Behörden

Weitere Informationen

  • Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden und überregional tätigen Unternehmen mit interessanten und innovativen Projekten
  • Attraktive Arbeitsplatz in einem Umfeld mit hoher Wertschätzung für Engagement, Leistung und Persönlichkeit
  • Offene Kommunikation und eine von respektvollem Miteinander geprägte Unternehmenskultur
  • Individuelle Bildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Moderne Büroumgebung am CAMPUS V mit umfassender Infrastruktur wie beispielsweise Gastronomiebetriebe, Kinderbetreuungseinrichtung und Veranstaltungsräumlichkeiten
  • Individuelle Benefits

KONTAKT

Nikolaus Ess
Hintere Achmühlerstraße 1
6850 Dornbirn

Aktuelles

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.