Der Mensch im Mittelpunkt
Neben dem technisch hohen Anspruch an die Produkte wird bei der Heron Gruppe auf die Entwicklung der Mitarbeiter sowie auf die Förderung ihrer Persönlichkeit ganz besonderes Augenmerk gelegt. Die Heron Gruppe hat sehr früh erkannt, dass nur diejenigen Mitarbeiter Veränderungen initiieren bzw. zulassen können, die auch bereit sind, sich selbst zu verändern. Deshalb ist es dem Unternehmen besonders wichtig, dass die Entwicklung der Mitarbeiter mit höchst interessanten und oft unkonventionellen Entwicklungstools gefördert wird.
Facts zum Thema „Mitarbeiter“:
1997 Heron eröffnet die Kindergruppe Löwenzahn und Seidenpfote - den ersten Betriebskindergarten in ganz Vorarlberg.
Projekte: „Kinder in die Technik“, Ziel: Volksschüler für Technik begeistern!
Förderung von Legasthenikern
Heron Innovations Factory Auszeichnungen
2019 Unternehmer des Jahres
2013 Red Dot Design Award
2008 Verleihung des Vorarlberger Gesundheitspreises
2006 Servus Intelligenter Transportroboter
2002 Auszeichnungen als frauen- und familienfreundlichster Betrieb
1994 Robotunits Automatisierungsbaukasten
Servus Intralogistics
Projektleiter automatisierte Transportroboteranlagen w/m/d
Servus Intralogistics GmbH
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Mindestausbildung: | Matura |
Arbeitssprache: | |
Standort: | Dornbirn |
Kontaktperson: | Florian Bösch |
Bewerbungen bitte per E-Mail
Stellenbeschreibung
- Sie sind die treibende Kraft in der Realisierung unserer komplexen Intralogistikanlagen. Als Projektleiter haben Sie jederzeit den Überblick und verbinden interne wie externe Interessen. Hinsichtlich auftretender Anpassungen und Nachträge stimmen Sie sich kontinuierlich mit unseren Kunden ab. In dieser Schlüsselfunktion leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung unserer Intralogistikanlagen für unsere Kunden.
- Verantwortung für die gesamte Projektabwicklung nach dem Verkauf bis zur Kundenabnahme
- Sicherstellen der Projektziele: Termin, Kosten, Qualität
- Koordination der internen Fachabteilungen und Schnittstellen mit den Kunden und Lieferanten
- Ausarbeitung von Nachtragsangeboten
- Verantwortung für Projekte zwischen einer und zehn Millionen Euro
- Ausbildung aus Bereichen wie Mechatronik, Maschinenbau, Elektro- oder Automatisierungstechnik
- Erfahrung in der Projektleitung von Vorteil
- Englischkenntnisse
- Organisationstalent, Zielstrebigkeit
- Engagierte, eigenständige und dynamische Persönlichkeit
- Spaß am Erfolg und Interesse an neuen Technologien
- Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden und international tätigen
- Unternehmen mit einem höchst interessanten und innovativen Produkt
- Ein offenes, dynamisches und engagiertes Team
- Eine umfangreiche Einschulung und Unterstützung
- Interessante persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Florian Bösch
Dr. Walter Zumtobel Straße 2
6850 Dornbirn
Informationen
zum Unternehmen
zum Unternehmen

Bleib up to date!
Verpasse keine Events.