Research Engineer Artificial Intelligence & Machine Learning

Digital Factory Vorarlberg GmbH

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Master
Arbeitssprache: Deutsch, Englisch
Standort: Dornbirn
Kontaktperson: Michaela Kartnaller

Bewerbungen bitte per E-Mail

Stellenbeschreibung

Sie arbeiten gerne mit innovativen Menschen an der Schnittstelle zwischen akademischer Forschung & Industrie? Sie wollen neue Methoden im Vorfeld des industriellen Einsatzes entwickeln und erproben?

DIE DIGITAL FACTORY VORARLBERG ist ein überbetriebliches Forschungszentrum für Digitalisierung. Wir sind ein junges, dynamisches Team und arbeiten gemeinsam mit unseren Unternehmenspartnern an komplexen und innovativen Aufgabenstellungen aus der industriellen Praxis. Wir entwickeln künstliche Intelligenz für die Maschinenüberwachung, Qualitätskontrolle oder Erkennung von Cyberangriffen. Wir trainieren neuronale Netze, die den Verbrauch von Energie oder Ressourcen vorhersagen und optimieren oder simulieren Produktionsabläufe. Wir entwickeln moderne Datenhubs, die einen Mehrwert aus Daten für die beteiligten Unternehmen generieren. In unserem Labor betreiben wir eine eigene Modellfabrik als Versuchsanlage für unsere Projekte. Die Digital Factory Vorarlberg GmbH ist ein Joint Venture des AIT Austrian Institute of Technology und der FH Vorarlberg.

Research Engineer für Artificial Intelligence & Machine Learning (m/w/d) IHRE AUFGABEN

  • Anwendung, Entwicklung und Implementierung von modernsten Methoden und Werkzeugen zur Analyse von industriellen Daten
  • Entwicklung von Modellen künstlichen Intelligenzen zur Vorhersage oder Simulation sowie für Optimierungs- oder Planungsaufgaben
  • Software zur Erreichung der Forschungs- und Projektziele
  • Recherche und Beurteilung neuester Technologieentwicklungen in den Bereichen Machine Learning, Data Science und Optimierung
  • Mitarbeit und Durchführung von Forschungs- und Transferprojekten sowie Machbarkeitsstudien
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Forschenden
  • Kommunikation von Forschungsergebnissen an industrielle Auftraggeber oder akademische Partner
  • Unterstützung der Projektleitung bei der Erstellung von Angeboten, Förderanträgen und Berichten

Anforderungen

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik bzw. verwandter mathematischer oder technischer Schwerpunkt
  • Akademische oder industrielle Erfahrung mit Data Science Projekten und maschinellem Lernen
  • Software Engineering Kenntnisse
  • Erfahrung mit modernen Frameworks & Plattformen (zB SciPy, TensorFlow, Keras, Docker, Kubernets) von Vorteil
  • Innovative, analytische und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Freude an anwendungsorientierter Forschung
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft

Weitere Informationen

UNSER ANGEBOT Wir bieten eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem attraktiven Forschungsumfeld am CAMPUS V. Familienfreundliche Rahmenbedingungen, flache Hierarchien, kollegiale Unternehmenskultur, ein attraktives Arbeitszeitmodell und nicht zuletzt die hohe Lebens- und Freizeitqualität der Region ergänzen unser Angebot. Die Position kommt unbefristet als Vollzeitstelle zur Besetzung. Möglichkeiten zur Dissertation nach Absprache. Die Digital Factory unterstützt die Erhöhung des Frauenanteils und begrüßt ihre Bewerbung ausdrücklich.

Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbung per Email an job@vactory.at.

Digital Factory Vorarlberg GmbH | CAMPUS V | Hochschulstrasse 1 | 6850 Dornbirn | Austria T +43 5572 394159 | office@vactory.at | vactory.at

KONTAKT

Michaela Kartnaller
CAMPUS V Hochschulstraße 1
6850 Dornbirn

Aktuelles

Wir freu­en uns dir un­se­re Tes­ti­mo­ni­al Serie mit Vor­arl­ber­ger Ex­pats zu prä­sen­tie­ren.

Expats in Vorarlberg - some stories

Vier-Tage-Woche und sechs Wochen Urlaub bei Haberkorn.

Große Flexibilität bei Haberkorn

Spannende Einblicke in die Produktion von Wellpappe

Betriebsbesichtigung bei Rondo Ganahl
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.