Sachbearbeiter Einkauf für technische Produkte w/m/d

Haberkorn GmbH

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Lehre
Arbeitssprache:
Standort: Wolfurt
Kontaktperson: Frau Linda Flatz

Stellenbeschreibung

  • Beschaffung von Handelsware sowie kundenspezifischen Sonderteilen im Bereich Hydraulik von der Angebotseinholung hin zu Preisverhandlungen
  • Sicherstellen einer hohen Verfügbarkeit von Lagerware
  • Überwachung und Einforderung der zugesagten Liefertermine
  • Produkt- und Anwendungsberatung für die Technik und den Vertrieb
  • Bearbeiten von Reklamationen
  • gewissenhafte Anlage und Pflege von Artikelstammdaten

Anforderungen

  • abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und idealerweise erste Berufserfahrung im Einkauf
  • Identifikation mit den eingekauften Produkten und deren Einsatzmöglichkeiten
  • hohe Serviceorientierung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Geschick in der Kommunikation auf Deutsch und sicheres Englisch in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse in MS-Excel

Weitere Informationen

  • ausgezeichnete Unternehmenskultur mit wertschätzendem Umgang
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Benefits wie vergünstigtes Mittagessen, geförderte Öffi-Benutzung, umfangreiches Programm zur Gesundheitsförderung
  • zielgerichtetes Weiterbildungsangebot
  • attraktive Arbeitszeiten
  • Bezahlung deutlich über KV-Mindestentgelt

KONTAKT

Frau Linda Flatz
Hohe Brücke
6961 Wolfurt

Informationen
zum Unternehmen

Benefits: Umfangreiches Angebot im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Mentalcoaching, Rückenschule, Massage, begleitetes Fasten, Laufgruppe, usw.); Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg; Wertschätzendes Führungsverhalten und konsequentes Arbeiten an der mehrfach ausgezeichneten (Great Place to Work") Unternehmenskultur

Aktuelles

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.