Senior Personalverrechner:in

illwerke vkw AG

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Matura
Arbeitssprache: Deutsch
Standort: Bregenz
Kontaktperson: Thomas Battlogg


Bewerbungen bitte über das Online-Tool auf der Website

Stellenbeschreibung

Das Mitarbeiterservicecenter ist die erste Anlaufstelle bei Fragen zu Gehalt, Arbeitszeit und Sozialleistungen. Das Team betreut rund 1.500 Mitarbeiter:innen in 7 Unternehmen und 4 Kollektivverträgen. Als erfahrene:r Personalverrechner:in bringst du dich wie folgt ein:

  • selbständige Abwicklung der Gehaltsabrechnung für Angestellte und Lehrlinge in verschiedenen Kollektivverträgen
  • eigenverantwortliche Personalverwaltung und Erbringung von Servicedienstleistungen
  • laufende Optimierung und Digitalisierung von HR Prozessen
  • proaktive Mitarbeit in abteilungsübergreifenden HR Projekten
  • Erstellung von Berichten, Statistiken und Vereinbarungen

Anforderungen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung und verfügst über mehrere Jahre einschlägige Erfahrung in der Personalverrechnung. Darüber hinaus bringst du zumindest grundlegende Kenntnisse des österreichischen Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrechts mit.

Du teilst den hohen Anspruch an die Qualität unserer Dienstleistungen und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Services ein. Idealerweise hast du eine hohe Affinität zu digitalen Prozessen und erste Erfahrung mit SAP HCM. Wir erwarten die Bereitschaft, dich diesbezüglich zum/zur Spezialist:in weiterzubilden.

Wir arbeiten als Team an 2 Standorten zusammen. Du leistest gerne deinen Beitrag zur gemeinsamen Verantwortung. Deine persönliche Arbeitsweise ist gekennzeichnet von guter Struktur und effizientem Zeitmanagement. Neuen Aufgaben und Prozessen stehst du offen gegenüber.

Weitere Informationen

Wertvolle Tipps zur Gestaltung deiner Bewerbung und weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du hier.

Du möchtest wissen, wie es ist bei uns zu arbeiten? Auf Kununu findest du Bewertungen unserer Mitarbeiter:innen. Gerne laden wir dich aber auch ein, einen möglichen Bewerbungsprozess dort zu bewerten.

KONTAKT

Thomas Battlogg
Weidachstraße 6
6900 Bregenz

Informationen
zum Unternehmen

Um die spannenden Herausforderungen der Zukunft zu meistern, suchen wir mit voller Energie, Menschen mit Energie, die die Abwechslung lieben und in einer familiären Atmosphäre die Zukunft mitgestalten wollen.

Aktuelles

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.