SENIOR UX/UI DESIGNER (M/W/D)

V_labs Innovation GmbH

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Master
Arbeitssprache: Deutsch
Standort: Dornbirn
Kontaktperson: Bettina Beinl

Bewerbungen bitte per E-Mail

Stellenbeschreibung

_ Lead Rolle während unseres gesamten Prozesses - von Research, Ideation und Konzeptphase bis zur Umsetzung und Roll-out

_ Konzeptionelle Supervision der Gestaltungsrichtlinien von digitalen Produkten, Services und deren Ausführung (auch eigener)

_ Verantwortung für globale Designsysteme bzw. deren Aufbau, Instandhaltung und Pflege

_ Qualitätssicherung der Designs und Assets

_ Gewährleistung der Zukunftssicherheit unserer Tools, Prozesse und Methoden

_ Planen und Abhalten von Usability- und User Tests hinsichtlich Interaktion, UX und Erreichen von strategisch relevanten Zielmarken

_ Mitarbeit im Bereich Produktstrategie

_ Enger Austausch mit unseren Software Entwicklern

_ Selbstständiges Abhalten von Workshops und Beratungsmeetings mit Kunden

Natürlich wirst du auch selbst an Komponenten schrauben und Wireframes, Flows, Mockups und Prototypen erstellen

Anforderungen

_ Mind. 3 Jahre Arbeitserfahrung im UX/UI-Bereich, mehrjährige Erfahrung in digitaler Produktentwicklung und in der Gestaltung (mobiler) Applikationen

_ Vertrautheit mit agilen Projektmethoden und deren Arbeitsweise

_ Erfahrung in Zusammenarbeit mit Software Entwicklern und Grundlagenwissen in Machbarkeit/Umsetzung (idealerweise Flutter)

_ Fähigkeit strategisch im Produktkontext zu Denken; starke konzeptionelle Fähigkeiten, um auch langfristig Ideen weiterzubringen

_ Erfahrung beim Erstellen von Designsystemen und deren Handover zu Entwicklern

_ Immer up-to-date bei gängigen Designtools und -methoden, wie Figma, Adobe Suite, Webflow, Bubble, Material Design,...

_ Eigenständig und eigenverantwortlich (auch vor den Kunden) arbeiten

_ Deutsch in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse

Weitere Informationen

WAS WIR DIR BIETEN

_ Spannende Spielwiese - verschiedene Startups, Branchen, Apps und digitale Lösungen

_ Eingespieltes Team mit umfassender Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von digitalen Projekten

_ Hardware deiner Wahl – suche sie dir selbst aus (Achtung, unser CTO hat starke Mac-Präferenz)

_ Wir arbeiten gerne mit der neuesten Software, wenn du noch neuere kennst, testen wir sie!

_ Flache Hierarchien mit viel Austausch und Kommunikation. Deine Inputs stoßen bei uns auf offene Ohren - egal ob es um Designs, Geschäftsideen oder Partypläne geht

_ Positive und offene Fehler- und Feedbackkultur

_ Eingespielte Partytruppe mit viel Humor

_ Cooler Arbeitsplatz – mitten im 7.Bezirk in Wien oder in der Schlosserei im Dornbirner Steinebach Areal

_ Kollektiver Mitarbeiterbonus - du profitierst auch finanziell von unserem Wachstum

Unser Mindestgehalt für diese Position liegt bei einem monatlichen Bruttogehalt von € 3.500 auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. Selbstverständlich besteht Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung.

‍ INTERESSE GEWECKT?

Wenn du mit uns gemeinsam an den Projekten von morgen arbeiten möchtest, freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen inkl. Portfolio.

KONTAKT

Bettina Beinl
Steinebach 11
6850 Dornbirn

Informationen
zum Unternehmen

Company Building - Wir setzen radikale Innovation als Startup außerhalb bestehender Strukturen um. Wir generieren Lösungsansätze, schärfen das Konzept, finden das richtige Business Model, testen die Idee an realen Kunden und können von der Konzeption des Geschäftsmodells, bis hin zu IT-Umsetzung und Marketing-Rollout alle für den Aufbau eines Startups notwendigen Funktionen abbilden. Dabei agieren wir nicht als Dienstleister, sondern nehmen selbst, gemeinsam mit unseren Kunden, die Gründerperspektive ein.

Innovation Consulting - Wir konzipieren, begleiten und unterstützen Innovationsprozesse. Die Bandbreite reicht von einzelnen Innovationsinitiativen rund um eine Idee bis hin zur Konzeption unternehmensweiter Innovations-Setups. Unsere Erfahrungen als Gründer geben wir dabei unter Verwendung agiler Methoden an innovative Teams weiter.

Rapid Prototyping - Aus einer vagen Idee für ein Geschäftsmodell schaffen wir einen digitalen Prototypen zur Validierung und Weiterentwicklung von Konzepten. Dabei setzen unsere UI/UX-Designer und IT-Entwickler auf standardisierte Bausteine und Frameworks, sowie auf agile Softwareentwicklungs-Methoden, die eine schnelle und effiziente Umsetzung ermöglichen.

Business Model Innovation - Wir sorgen dafür, dass bestehende Geschäftsmodelle weiterhin wettbewerbsfähig bleiben und identifizieren neue Wachstumsfelder. Digitale Komponenten sind meist der Schlüssel dazu. Wir analysieren aktuelle Business Modelle und entwickeln Stoßrichtungen, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen. V_labs ist jedoch mehr als ein klassischer Business Model Innovator. Wir hören nicht beim Konzept auf, sondern übernehmen auch gerne die Umsetzung und Vermarktung.

Market Validation - Für neue Geschäftsmodelle, digitale Produktideen oder Prototypen finden wir mit realen Online Marketing-Tests heraus, ob es positives Markt-Feedback gibt. Während andere noch Business Pläne schreiben, haben wir somit bereits belastbare Marktdaten generiert, ohne den potenziellen Kunden das ganze Geschäftsmodell preiszugeben. Wir evaluieren, welche Zielgruppe über welche Kanäle bestmöglich erreicht werden kann.

Digital Marketing - Neben digitalen Marketing-Tests im Rahmen der Market Validation Phase, führen wir sowohl im Zuge von Company Building- und begleiteten Innovationsprojekten als auch unabhängig davon für Kunden digitale Marketingmaßnahmen wie Social Media Marketing, Content Marketing, klassisches Suchmaschinenmarketing (SEO & SEA) und Growth Hacking durch.

Full Stack Development - Die Entwicklung digitaler Kundenschnittstellen, Rapid Prototyping, App-Entwicklung und die Begleitung von Auftraggebern, die ihre Kunden mit digitalen Angeboten noch besser bedienen wollen, zählen zu den Stärken unseres In-House Full-Stack IT-Entwicklungsteams. Die eingesetzten Cross-Plattform-Technologien (z. B. Flutter) unterstützen bei der effizienten und zielgerichteten Projektumsetzung.

Aktuelles

Im Liebherr-Werk Nenzing arbeiten Entwicklungsingenieure an einem neuartigen Bedienstand, der die verschiedensten Liebherr-Maschinen zentral leiten kann.

Auf dem Boden geblieben

SANlight etablierte LED im Gartenbau und stellt sich breiter auf.

„Skalierung ist alles“

Große Nachfrage nach konkurrenzloser Haptik-Technologie von XeelTech.

Gegründet für den Weltmarkt
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.