Steuerungstechniker:in /Elektrotechniker:in

Doppelmayr Gruppe

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: HTL-Matura
Arbeitssprache:
Standort: Wolfurt
Kontaktperson: Martin Sandholzer


Bewerbungen bitte über das Online-Tool auf der Website

Stellenbeschreibung

  • Durchgängige Betreuung & Ausarbeitung internationaler Projekte von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden
  • Technische Unterstützung für unsere bestehenden Kunden bei Störungen an der Anlage über Ferndiagnose und teilweise vor Ort
  • Weiterentwicklung SPS basierender Schrägaufzugssteuerungen anhand existierender Lösungen (Planung in E-Plan, ERP und Entwicklung von SPS Programmen)
  • Vorwiegend Innendienst, aber auch Bereitschaft zur weltweiten End-Montage, Inbetriebnahme und Betreuung von ABS-Anlagen vor Ort (Reisetätigkeit ca. 30%)

Anforderungen

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH) im Bereich Mechatronik, Automatisierungs- oder Elektrotechnik
  • Maschinenbau- oder mechanische Kenntnisse und CAD-Kenntnisse
  • Selbständige Arbeitsweise, Praxiserfahrung von Vorteil
  • Analytisches, lösungsorientiertes Denken und eigenverantwortliches Handeln
  • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit, Flexibilität bzw. Bereitschaft zu Mehrarbeit sowie Teamfähigkeit und sicheres Auftreten nach außen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen

  • Selbstverantwortliches Arbeiten in einem professionellen und interdisziplinären Team
  • Gute Einarbeitung in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Faire Entlohnung und unsere Doppelmayr-Unternehmenskultur

KONTAKT

Martin Sandholzer
Konrad-Doppelmayr-Str. 1
6922 Wolfurt

Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Studio Fasching für Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Aktuelles

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.