Strategischer Einkäufer Indirektes Material (w/m/d)

Hilti Thüringen AG

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Bachelor
Arbeitssprache:
Standort: Thüringen
Kontaktperson: Hilti AG, Zweigniederlassung Thüringen, Human Resources

Stellenbeschreibung

Zur Stellenausschreibung:

https://careers.hilti.group/de-at/stellenangebote/wd-0011371-de/strategischer-einkaufer-w-m-d-vollzeit/

WEN SUCHEN WIR?

Du verantwortest Einkaufsprojekte für Indirektes Material und Dienstleistungen für unseren Produktionsstandort Hilti Thüringen, Vorarlberg. Dein Schwerpunkt liegt in den Warengruppen des „Operating Supplies (Hilfs- und Betriebsstoffe)“ und Investitionsgütern wie z.B. Maschinen und Anlagen. Die Zuständigkeit ist nicht auf diese Warengruppe beschränkt und kann von Zeit zu Zeit variieren. Zu Deinen Zielen zählen die Optimierung von Ausgaben, die Straffung des Lieferantenportfolios und die Optimierung der Beschaffungsprozesse in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und externen Lieferanten unter Einhaltung interner Richtlinien und Verwendung von gegebenen Einkaufsprozessen und -Systemen. Wir möchten Dich bei Deinem nächsten Karriereschritt begleiten und Du wirst nach einer intensiven Einarbeitungszeit innerhalb weniger Jahre den nächsten Schritt in Deiner Karriere anstreben. Zeige uns, was Du kannst, und im Gegenzug zeigen wir Dir, was die Hilti-Welt zu bieten hat!

WAS SIND DEINE AUFGABEN?

Als Strategischer Einkäufer (m/w/d) für indirektes Material bist Du eigenverantwortlich für die Beschaffung sämtlicher nicht produktionsrelevanter Artikel und Investitionsgüter in unserem Werk in Thüringen (AT) zuständig. Du führst Verhandlungen innerhalb der zugewiesenen Warengruppen sowie für unser Projektgeschäft und fungierst bei unseren internen Kunden aus sämtlichen Bereichen des Werks als Ansprechpartner für Fragestellungen im Kontext Einkauf. Du identifizierst Optimierungsmöglichkeiten und implementierst globale Warengruppenstrategien, Systeme oder Beschaffungsprozesse.

Du arbeitest intensiv mit internen Bedarfsträgern zusammen und unterstützt bei der Kostenoptimierung in der Fertigung und erhältst einen umfassenden Einblick in die Fertigung innovativer Produkte. Im Rahmen globaler Einkaufsprojekte gehört auch die Mitgestaltung im internationalen Werksverbund zu Deinem Aufgabenbereich.

Uns liegt neben Deiner persönlichen Entwicklung auch Deine fachliche Weiterentwicklung am Herzen. Überzeuge uns, dass Du der richtige Kandidat / die richtige Kandidatin für uns bist. Wir unterstützen Dich beim Rest.

Anforderungen

WAS DU MITBRINGST:

  • Min. fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Erste Berufserfahrung im Einkauf und Kenntnisse in der Anwendung moderner Einkaufsinstrumente und -methoden
  • Freude an der zielgerichteten Verhandlungen mit Lieferanten mit umfassender strategischer Vorbereitung
  • Gute Ausdrucksweise und klare Kommunikation. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
  • Gute Kenntnisse in MS Office (vor allem Excel) und SAP

Weitere Informationen

Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Metaller-KV und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie am Vorarlberger Arbeitsmarkt. Beeindrucke uns mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und Deinem Lebenslauf, dann laden wir Dich gerne zu einem persönlichen Gespräch ein, zeigen Dir Dein zukünftiges Arbeitsumfeld und stellen Dir das Team vor. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Kontakt: Jasmin Markl, HR Business Partner, +43 (0)5550 2451 – 3206

Bewerbungen bitte über unsere Website einreichen. https://careers.hilti.group/de-at/stellenangebote/wd-0011371-de/strategischer-einkaufer-w-m-d-vollzeit/

KONTAKT

Hilti AG, Zweigniederlassung Thüringen, Human Resources
Werkstraße 13
6712 Thüringen

Informationen
zum Unternehmen
Aktuelles

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

CHANCENLAND VORARLBERG Umfrage - Neue Community-/Matching-Plattform

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

Neues CHANCENLAND VORARLBERG Projekt WISSENSFLUSS

Wie Wolford zu 100 % kreislauffähige und biologisch kompostierbare Produkte herstellt.

So funktioniert „Cradle to Cradle“
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.