Das Ceramill CAD/CAM-System von Amann Girrbach setzt sich aus Hard- und Softwarekomponenten zusammen (Scanner, CAD-Software, Fräseinheit mit CAM-Software, Sinterofen), die lückenlose Arbeitsprozesse über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg gewährleisten. Ergänzt wird das System mit verschiedenen dentalen Werkstoffen zu denen auch das fräsbare Sintermetall Ceramill Sintron® gehört. Mit dem in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IFAM Dresden entwickelten Werkstoff gelang Amann Girrbach ein Durchbruch in der Geschichte der modernen Dentaltechnik. Ceramill Sintron® ermöglichte weltweit erstmalig die Herstellung von Zahnersatz aus Nichtedelmetall mittels CAD/CAM. Das einfach wie Wachs fräsbare Material wird nach der Konstruktion in einer Ceramill CNC-Einheit bearbeitet und in einem speziellen Ofen unter Schutzgas gesintert. Der Sintervorgang führt zu einer Verdichtung des Materials, wodurch die Restaurationen ihre endgültige Beschaffenheit erhalten.
Amann Girrbach
Techniker Additive Manufacturing in der Forschung und Entwicklung (m/w/d)
Amann Girrbach AG
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Mindestausbildung: | Bachelor |
Arbeitssprache: | Deutsch |
Standort: | Koblach |
Kontaktperson: | Bettina Ruepp |
Bewerbungen bitte über das Online-Tool auf der Website
Stellenbeschreibung
- Weiterentwicklung des Dentalen 3D Drucks
- Durchführung von Validierungstätigkeiten im Material- und Gerätebereich
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Unterstützung von technischen Dokumentationen
- Werkstoffprüfung und dentale Anwendungstestreihen
- Durchführung und Auswertung analytischer Testverfahren
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung (Zahntechnik, Werkstoffprüfung) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Begeisterung für den 3D Druck / Additive Manufacturing
- Erste Erfahrungen im 3D Druck Bereich (SLA, DLP, LCD) und / oder der Materialentwicklung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten
- Spaß und Freude an der Arbeit in einem agilen Team
- Strukturierte Persönlichkeit mit analytischen Fähigkeiten
- Herausforderungen und Verantwortung ab Tag 1
- Training on the Job
- Teambuildings und Teamspirit
- Attraktives Gehalt und Sozialleistungen
- Flexibles Arbeiten in Vertrauensarbeitszeit
- Selbständiges Arbeiten in einer flachen Hierarchie
- Hervorragende Karriereperspektiven
- Regelmäßige Weiterbildungen
- International aufgestelltes, rasant wachsendes Unternehmen, das hohe Wertschätzung für Engagement, Leistung und Persönlichkeit zeigt
- Top Job Arbeitgeber
Die Position ist nach Kollektivvertrag für das Metallgewerbe angesiedelt. Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Kollektivvertrag und ist abhängig von beruflicher Qualifikation sowie Erfahrung.

Bettina Ruepp
Herrschaftswiesen 1
6842 Koblach
Informationen
zum Unternehmen
zum Unternehmen

Bleib up to date!
Verpasse keine Events.