Spezialist:in für Großbatteriespeicher

illwerke vkw AG

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Bachelor
Arbeitssprache: Deutsch
Standort: Vandans
Kontaktperson: Samuel Scheier


Bewerbungen bitte über das Online-Tool auf der Website

Stellenbeschreibung

  • Technischer Lead bei der Konzipierung, Dimensionierung, Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich stationärer Batteriespeicher / Großbatterien
  • Du sorgst dafür, dass sich Großbatterien nahtlos in die bestehende Systemlandschaft von der illwerke vkw integrieren
  • Du entwickelst und pflegst eine Technologie-Roadmap für Speicherbatterien und baust dein Know-how im Bereich Großbatterien kontinuierlich aus bzw. gibst dein Wissen gezielt an Kolleg:innen weiter
  • Du identifizierst und entwickelst strategische Partnerschaften mit Technologieanbietern, Forschungseinrichtungen und anderen Playern der Energiewirtschaft
  • Du denkst über den Tellerrand hinaus und entwickelst innovative Lösungen im Zusammenspiel von Batterie und erneuerbaren Energien
  • Du erkennst Synergien zwischen Großbatterien und bestehenden Erzeugungsanlagen und bringst diese gezielt in neue Projekte ein

Anforderungen

  • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung im Fachgebiet Elektronik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder ein äquivalentes Studium
  • Technologiekenntnisse im Bereich Batterien bzw. elektrische Speichersysteme, idealerweise in Kombination mit Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der Leit-, Fernwirk- oder Prozessrechnertechnik von elektrischen Maschinen und Anlagen in Wasserkraftwerken sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Abwicklung von Projekten im Kraftwerksbereich oder Industrieanlagenbau sowie Kenntnisse in der Automatisierungstechnik von elektrischen Maschinen und Anlagen sind von Vorteil
  • Planendes und systematisches Denkvermögen
  • Sehr gute Auffassungsgabe und eigenständige Arbeitsweise mit einem hohen Mass an Qualitätsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Weitere Informationen

Siehe Stellenbeschreibung auf der Webseite der illwerke vkw

KONTAKT

Samuel Scheier
Weidachstraße 6
6900 Bregenz

Informationen
zum Unternehmen

Mit über 1.600 Mitarbeitern an drei Standorten gestalten wir mit innovativen Projekten die Energiezukunft. Dabei vereinen wir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem gesunden Lernumfeld, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Struktur. Bei illwerke vkw arbeitest du im Team. In einer kollegialen Atmosphäre stehen dir alle Türen offen.

Um die spannenden Herausforderungen der Zukunft zu meistern, sind wir laufend auf der Suche nach klugen Köpfen, die in einem innovativen Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Engagement etwas bewegen wollen.

Aktuelles
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell bei Blumen Kopf
Einblicke in eine Kult-Marke
VISO 28 erweitert das System Dot 28 von Georg Bechter
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.