Doppelmayr Connect von
Bachmann electronic

Je komplexer und technologisierter Anwendungen werden, desto wichtiger ist eine einfache, intuitive Steuerung für die Anwender. Bachmann electronic ist Spezialist für die Automatisierung von Systemen und zugleich für die Bedienung dieser. Ein Human Machine Interface (HMI) beschreibt genau dies: die Bedienmöglichkeit einer Maschine durch Menschen, etwa mittels eines Bedienfeldes oder Terminals. Handelt es sich um größere Systeme, die gesteuert, analysiert und überwacht werden, bedarf es oft mehrerer HMI und eines übergeordneten Supervisory Control And Data Acquisition-System, kurz SCADA.

HMI und SCADA von Bachmann electronic kommen beispielsweise bei Doppelmayr-Anlagen zum Einsatz. Gemeinsam entwickelten die beiden Vorarlberger Unternehmen die Steuerung und Bedienung von Seilbahnen neu.

Dazu beobachtete ein Team aus Usability-Experten den Arbeitsalltag von Bergbahnmitarbeitern. Die Prozesse und die Kommunikation der Seilbahnbediener sollten durch die neue Hard- und Software einfacher, logischer und sicherer werden. Erreicht wurde das durch das atvise®scada System von Bachmann electronic. Die webbasierte Technologie ermöglicht über OPC UA eine offene Kommunikation zu verschiedenen Datenquellen und reduziert den Engineering-Aufwand sowie den Platzbedarf auf ein Minimum.

Die Bedienung der Seilbahn erfolgt nun ausschließlich über ein kleines Terminal und einen mobilen Touchscreen im Kommandoraum. Gänge zum Schaltschrank sind überflüssig, sodass der Bahnmitarbeiter die Fahrgäste jederzeit im Auge behalten kann. Am Touchscreen erhält er alle Informationen in übersichtlichen Visualisierungen und kann die Anlagenprozesse transparent steuern. Auch eine Fernwartung ist über das webbasierte System unkompliziert und sicher möglich. Die hochwertige Hightech-Steuerung aus Feldkirch überzeugt Seilbahnbetreiber und -mitarbeiter auf der ganzen Welt.

(c) Marcel Hagen
(c) Marcel Hagen
(c) Marcel Hagen
System Automation

Weitere Jobinsights

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr

Wenn der weltweit höchstgelegenen Infinity Pool auf 300 Metern Höhe in einem Dubaier Luxushotel schwingungstechnisch entkoppelt werden soll, kommt Sylomer® aus Bürs zum Einsatz.

Von Bürs nach Dubai
show me more

Upcoming Events.

14.06.2023

How to support your children if they grow up with more than one language. In cooperation with XIPAT.

21.06.2023

Bist du für die Personalbelangen in deinem Unternehmen verantwortlich? Suchst du nach neuen Möglichkeiten dich zu vernetzen, auszutauschen und auf den neuesten Stand zu bringen? Dann komm zum CHANCENLAND VORARLBERG Gipfe(r)l.

05.07.2023 – 05.07.2023

Zum zweiten Mal legt die Sunset Cruise am 05. Juli 2023 um 19:00 Uhr im Hafen von Hard ab. Der Event findet auf der MS Österreich statt und ist ein Highlight von den CHANCENLAND VORARLBERG Events.

In diesem Zeitraum finden leider keine Events statt. Filter zurücksetzen

show me more

Also ready for a
new job adventure?

Schau in unsere Jobbörse mit offenen technischen Jobs, Praktikaplätzen, Stellen für Abschlussarbeiten und Traineeprogrammen. Zur Jobbörse

Bleib up to date!

Verpasse keine Events.