Nachhaltigkeit wird immer wichtiger für Unternehmen: Sei es um Ressourcen zu schonen, wirtschaftlich zu handeln, Mitarbeitende zu finden, Investoren zu gewinnen oder einfach nur um gesetzliche Rahmenbedingungen zu erfüllen.
Die von der EU verordneten ESG-Kriterien, ESG steht dabei für Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung), sollen Unternehmen in diesen drei Bereichen zu mehr Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit motivieren. In erster Linie müssen diese Anforderungen Großunternehmen erfüllen. Da kleinere Unternehmen aber oft Großbetrieben beliefern, trifft sie die Einhaltung der Kriterien indirekt ebenfalls. Wer sich also bereits heute mit seiner ESG-Readiness beschäftigt, ist zukunftsfit für kommende Herausforderungen und kann dadurch relevante Wettbewerbsvorteile gewinnen.
Kostenfreies Service-Angebot
Um die Vorarlberger Unternehmen bei diesem Weg zu unterstützen, bietet die WISTO (Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH) einen kostenfreien ESG Nachhaltigkeits-CHECK. Gemeinsam mit den Betrieben werden die Anforderungen der EU besprochen, bereits erfüllte Kriterien festgehalten und erarbeitet, welche Maßnahmen zusätzlich sinnvoll und zielführend realisiert werden können. Die WISTO agiert dabei als Sparring Partner, bringt Erfahrung und Ideen mit und hilft den Prozess zu strukturieren, um ein bestmögliches Ergebnis für die Firmen zu erzielen.
ESG-Check bei Entner Electronics
Das Sulner Unternehmen Entner Electronics war eines der ersten, das einen solchen ESG-Check mit den Expertinnen der WISTO durchgeführt hat. Hier ein paar Einblicke:
Das Unternehmen entwickelt und fertigt hochwertige Industriekameras für unterschiedlichste Anwendungen – von Mikroskopen über Lesehilfen für sehbehinderte Menschen bis hin zu Systemen für Fräsmaschinen oder sogar für den Einsatz im Weltall.
„Unser Ziel ist es, der beste Partner für Embedded-Imaging- und Kameralösungen zu sein“, betont Geschäftsführer Thomas Entner.
Das 2003 von ihm gegründete Unternehmen beschäftigt heute rund 20 Mitarbeitende und produziert jährlich etwa 10.000 Kameras für Kunden auf der ganzen Welt. Neben Eigenentwicklungen liegt der Fokus auf maßgeschneiderten, kundenspezifischen Produkten, die gemeinsam mit den Auftraggebern nach deren Anforderungen entwickelt und produziert werden. Entwicklung und Endmontage erfolgen vollständig vor Ort in Sulz.
ESG-Check als Denkimpuls und strategischer Vorteil
Der ESG-Check war für Entner Electronics ein wertvoller Impuls, um bestehende Nachhaltigkeitsmaßnahmen strukturiert zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. Auch wenn das Unternehmen aufgrund seiner Größe nicht gesetzlich zur ESG-Berichterstattung verpflichtet ist, steigen die Anforderungen seitens internationaler Kunden, die entsprechende Daten für ihr eigenes Reporting benötigen. „ESG wird dadurch auch für kleine Betriebe immer relevanter“, erklärt Bernhard Allgäuer, Leiter Qualitätsmanagement.
Bereits heute setzt Entner Electronics auf zahlreiche Maßnahmen – etwa den Einsatz von Umlaufverpackungen zur Abfallvermeidung, eine vollständig elektrische Firmenflotte, Jobräder für Mitarbeitende sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
„Der größte Mehrwert des Checks mit der WISTO liegt meines Erachtens darin, dass er einen dazu bringt, sich mit ESG-Themen auseinanderzusetzen, die bisher vielleicht nur am Rande mitgedacht wurden“, so Allgäuer.
Darüber hinaus habe die Analyse geholfen, Potenziale zu erkennen und konkrete Handlungsfelder zu identifizieren.
„Wir konzentrieren uns zunächst auf Maßnahmen, die sich mit vertretbarem Aufwand umsetzen lassen, wie die Verbesserung der Datenerhebung und -qualität oder die engere Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten. Das zeigt Wirkung und sendet zugleich ein starkes Signal an unsere Partner. Gerade für uns als kleinen Betrieb hat der ESG-Check geholfen, strukturiert an dieses komplexe Thema heranzugehen“, so Allgäuer abschließend.
Hintergrund
Der Bericht ist am 26.04.2025 in den Vorarlberger Nachrichten erschienen. Er ist Teil der Serie ESG Nachhaltigkeits-CHECK der WISTO.
Text (c)Katharina Linhart, WISTO
Fotos (c)bereitgestellt von Entner electronics