Weiter gedacht

3,8 Millionen FFP2-Masken landen in Österreich geschätzt täglich im Müll. Damit diese Wertstoffe nicht ungenutzt bleiben, verarbeitet Günter Grabher sie zu Superabsorbern, Reinigungstüchern und Bau-Dämm-Material. Das Start-up Vprotect stellt damit nicht nur selbst FFP2- und OP-Masken auf der 5,6 Millionen teuren Meltblown-Anlage in Lustenau her, sondern kümmert sich auch um den Kreislauf und die Nutzung danach.

Texte von Manuela de Pretis

Weitere Blogbeiträge

Corporate Responsibility ist Teil der Liebherr-DNA
Photovoltaik trifft Schmelzofen
Modern mit Wurzeln @Tischlerei Geser
Blum gestaltet Zukunft – nachhaltig und erfolgreich

Upcoming Events.

20.11.2025

Am 20.11.25 präsentiert sich CHANCENLAND VORARLBERG auf der HTWG Konstanz Firmenmesse Elektro- und Informationstechnik.

26.11.2025

Am 26.11.2025 von 09:30 - 16:30 Uhr sind wir auf der bonding in Karlsruhe. Komm vorbei und lerne uns und das Vorarlberger Unternehmen BHM INGENIEURE auf unserem Gemeinschaftsstand kennen.

22.12.2025

Beim diesjährigen vorweihnachtlichen Netzwerktreffen im Löwensaal in Hohenems steht alles unter dem Motto "Mine!craft your career". Freu dich auf einen Abend im Minecraft-Style.

11.11.2026

Bist du Student*in im Bereich der Technik? Bist du auf der Suche nach einem Job, Praktikum, Traineeprogramm oder einer Stelle für deine Abschlussarbeit?

In diesem Zeitraum finden leider keine Events statt. Filter zurücksetzen

Also ready for a
new job adventure?

Schau in unsere Jobbörse mit offenen technischen Jobs, Praktikaplätzen, Stellen für Abschlussarbeiten und Traineeprogrammen. Zur Jobbörse
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.