Im Liebherr-Werk Nenzing arbeiten Entwicklungsingenieure an einem neuartigen Bedienstand, der die verschiedensten Liebherr-Maschinen zentral leiten kann. Per Fernbedienung steuert damit eine einzelne Person vom Liebherr Remote Control aus sowohl den Turmdrehkran, den Raupenkran als auch den Radlader auf der Baustelle. Im Bild Sebastian Wedl, Patrick Jussel und Walter Mietschnig.
Text von Manuela de Pretis, WISTO