Von London nach
Vorarlberg

Was bewegt einen jungen Menschen, von einer Großstadt wie London nach Vorarlberg zurückzukehren? Isabella erzählt uns über ihre Beweggründe und ihren Start in Vorarlberg. Danke, Isabella, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast!

Nachdem ich meinen Master in International Public Policy in London abgeschlossen habe, kam ich wieder zurück ins Ländle. Es hat mich wegen meinem Freund und meiner Familie zurück nach Vorarlberg gezogen. Dass die Lebensqualität in Vorarlberg extrem hoch ist und sich hier auch coole Jobs finden lassen, hat mir die Entscheidung natürlich erheblich erleichtert.

Obwohl mir das kulturelle Angebot, die geschlossenen Freundschaften und die Anonymität Londons hin und wieder etwas abgehen, genieße ich es mittlerweile sehr, wieder in Vorarlberg zu sein. Als passionierte Skifahrerin liegen mir die Vorarlberger Berge besonders am Herzen. Allgemein bin ich sehr gerne in der Natur und den Bergen unterwegs – das geht in Vorarlberg einfach besser als in Großstädten wie London.

Meine große Leidenschaft ist und bleibt das Reisen. Fremde Kulturen finde ich sehr inspirierend und ich lerne, auch wenn ich gerade zu Hause in Vorarlberg bin, gerne Fremdsprachen. Momentan kann man ja nur mit dem Finger auf der Landkarte verreisen.

Nach dem Studium habe ich als Referentin für Marketing & Politik bei der Arbeiterkammer Vorarlberg angefangen. Dort konnte ich in einem sehr jungen Team total coole Projekte wie die Schaffarei oder den Digital Campus Vorarlberg von vornherein begleiten. Über den Coding Campus des Digital Campus hat sich dann auch die Zusammenarbeit mit den BoehlerBrothers ergeben. Seit einem halben Jahr arbeite ich nun in dem kleinen Softwareunternehmen als Projektmanagerin.

Meinen Job mach ich gerne, weil ich jeden Tag (und das ist nicht nur so daher gesagt) etwas Neues lerne. Ich liebe Herausforderungen und da kommt mir die Abwechslung im Software-Bereich sehr entgegen. Außerdem sind wir ein sehr junges Team, ziehen alle an einem Strang und sprechen die gleiche Sprache. Das macht extrem viel Spaß.

(c) Isabella Salzmann
(c) Unsplash
(c) Unsplash
(c) Isabella Salzmann
Exciting Adventures.

Weitere Jobinsights

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

Neues CHANCENLAND VORARLBERG Projekt WISSENSFLUSS

Wie Wolford zu 100 % kreislauffähige und biologisch kompostierbare Produkte herstellt.

So funktioniert „Cradle to Cradle“

Energiepreis steigert Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen der Wagner GmbH.

„Enormes Einsparpotenzial“

Vorarlberger Startup mit digitaler Hilfe für Waldbewirtschaftung.

Regionaler Klimaschutz mit digitalem Support
show me more

Upcoming Events.

28.09.2023

Living and working abroad is the number one stop for getting out of your comfort zone, but no easy feat at times. You have to learn the ropes by trial and error and maybe you experience some miscommunication along the way.

28.09.2023

Bist du für HR-Themen in deinem Unternehmen zuständig? Beschäftigst du dich gerade mit dem Thema, was es bedeutet eine internationale Fachkraft einzustellen? Dann ist das erste Webinar unserer kostenlosen Webinarreihe WISSENSFLUSS das Richtige für dich.

12.10.2023

Bist du für HR-Themen in deinem Unternehmen zuständig? Tauchen in deinem Arbeitsalltag immer wieder Fragen zu den Aufenthaltstiteln RWR-Karte und Blaue Karte auf? Dann ist das zweite Webinar unserer kostenlosen Webinarreihe WISSENSFLUSS das Richtige für dich.

17.10.2023

Bist du Student*in in einem technischen Studiengang? Bist du auf der Suche nach einem Job, Praktikum, Traineeprogramm oder einer Stelle für deine Abschlussarbeit?

In diesem Zeitraum finden leider keine Events statt. Filter zurücksetzen

show me more

Also ready for a
new job adventure?

Schau in unsere Jobbörse mit offenen technischen Jobs, Praktikaplätzen, Stellen für Abschlussarbeiten und Traineeprogrammen. Zur Jobbörse

Bleib up to date!

Verpasse keine Events.