Rondo schlie­ßt Pa­pier-Re­cy­cling­kreis­lauf

Rondo Ga­nahl AG ver­bes­sert kon­ti­nu­ier­lich Ma­te­ri­al­ein­satz.

FRAS­TANZ Nicht eine, son­dern gleich zwei re­nom­mier­te Bran­chen-Aus­zeich­nun­gen gin­gen die­ses Jahr an den Fras­tan­zer Well­pap­pe-Spe­zia­lis­ten: Für die pa­ten­tier­te Ver­sand­box mit Rück­sen­de­funk­ti­on sowie für den Feu­er­holz­spen­der mit Tra­ge­griff wurde die Rondo Ga­nahl AG mit dem „World­Star Pa­cka­ging Award 2022“ aus­ge­zeich­net. Auf na­tio­na­ler Ebene über­zeugt der Well­pap­pe-Spe­zia­list eben­falls und ge­wann im Ok­to­ber drei von sechs mög­li­chen Well­pap­pe Aus­tria Awards. „Wir sind be­son­ders stolz auf diese Aus­zeich­nun­gen. Sie sind Be­stä­ti­gung un­se­rer Nach­hal­tig­keits­be­mü­hun­gen sowie ein An­sporn für die Zu­kunft“, freut sich Ste­phan Kaar, Ge­schäfts­lei­ter des Well­pap­pe­werks Fras­tanz.

Haus­in­ter­ne Krea­tiv­werk­statt

Ron­dos star­ker In­no­va­tions-Fokus zeigt sich auch an deren Viel­zahl: Zwi­schen 600 und 700 neue Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen wer­den jedes Jahr ent­wi­ckelt, grö­ß­ten­teils ge­mein­sam mit den Kun­den. Im Well­pap­pe­werk Fras­tanz wer­den jähr­lich ins­ge­samt über 10.000 ver­schie­de­ne in­di­vi­du­el­le Well­pap­pe-Ver­pa­ckun­gen pro­du­ziert, die hin­sicht­lich De­sign, Größe und Art exakt auf das zu ver­pa­cken­de Pro­dukt und die Kun­den­be­dürf­nis­se zu­ge­schnit­ten sind. Auch die Be­druckung spielt laut Kaar eine wich­ti­ge Rolle: „Von Flexo- über Off­set­di­rekt- bis hin zum Di­gi­tal­druck ist alles mög­lich. Mit un­se­rer neuen Ro­ta­ti­ons­stan­ze kön­nen wir ab Jän­ner 2023 sogar im Au­ßen­druck sechs Far­ben, im In­nen­druck zwei Far­ben in nur einem ein­zi­gen Ar­beits­schritt an­brin­gen. Das ist ein­zig­ar­tig in Eu­ro­pa.“ Kürz­lich wurde das Pro­dukt­port­fo­lio um pa­pier­ba­sie­ren­de Fa­ser­form-Teile er­wei­tert. Damit kön­nen Sty­ro­por und Plas­tik­tei­le, die bis­her als In­nen­ver­pa­ckung ver­wen­det wur­den, pa­pier­ba­siert er­setzt wer­den – eine we­sent­li­che Ma­te­ri­al­re­duk­ti­on und Er­leich­te­rung beim Re­cy­cling.

Ge­schlos­se­ne Kreis­läu­fe

Das Un­ter­neh­men mit sei­nen knapp 1800 Mit­ar­bei­ten­den an neun Stand­or­ten ist näm­lich nicht nur einer der füh­ren­den Her­stel­ler von hoch­wer­ti­gen Well­pap­pe-Roh­pa­pie­ren und in­di­vi­du­el­len, nach­hal­ti­gen Lö­sun­gen für pa­pier­ba­sier­te Ver­pa­ckun­gen, son­dern auch Spe­zia­list für Pa­pier­re­cy­cling. „In un­se­rer Pa­pier­fa­brik in Fras­tanz stel­len wir pro Jahr an die 130.000 Ton­nen Well­pap­pe-Roh­pa­pier auf Alt­pa­pier­ba­sis her, in den Well­pap­pe-Wer­ken wer­den an die 380.000 Ton­nen Well­pap­pe-Ver­pa­ckun­gen pro Jahr pro­du­ziert, und an un­se­rem Stand­ort in Hall in Tirol sam­meln wir pro Jahr mehr als 60.000 Ton­nen Alt­pa­pier“, er­läu­tert Sig­rid Rau­scher, Ge­schäfts­lei­te­rin der Pa­pier­fa­brik. Nach der Samm­lung wird das Pa­pier auf­be­rei­tet, sor­tiert und ge­presst, um wie­der als Roh­stoff in die ei­ge­nen Well­pap­pe-Roh­pa­pie­re und -Ver­pa­ckun­gen ein­zu­flie­ßen. „So ge­lingt es uns, den Re­cy­cling­kreis­lauf in­ner­halb der Un­ter­neh­mens­grup­pe zu schlie­ßen.“ Ver­pa­ckun­gen er­fül­len ver­schie­dens­te Schutz- und In­for­ma­ti­ons­auf­ga­ben, op­ti­mie­ren Lo­gis­tik­pro­zes­se und kön­nen sogar Mon­ta­ge­hil­fe sein. „Sie bie­ten somit einen ex­tre­men Mehr­wert und sind ab­so­lut viel­fäl­tig“, er­klärt Kaar. „Umso wich­ti­ger ist es, lau­fend nach tech­ni­schen Neue­run­gen zu su­chen und Be­stehen­des zu hin­ter­fra­gen: Wo kann man re­du­zie­ren oder den Trans­port op­ti­mie­ren?“ Durch die Um­stel­lung des Wel­len­pro­fils von zahl­rei­chen Well­pap­pe-Ver­pa­ckun­gen konn­te z. B. ein schlan­kes, aber den­noch sta­bi­les Wel­len­pro­fil ent­wi­ckelt wer­den. So wer­den Lo­gis­tik­pro­zes­se ver­schlankt sowie Lager- und Trans­port­kos­ten und in Folge auch der CO2-Aus­stoß re­du­ziert, heißt es aus dem Un­ter­neh­men.

En­er­gie­au­to­mo­mie Fras­tanz

Ron­dos Nach­hal­tig­keits­be­mü­hun­gen sind weit­rei­chend, wie die kon­ti­nu­ier­li­chen In­ves­ti­tio­nen in en­er­gie­spa­ren­de und um­welt­scho­nen­de Lö­sun­gen zei­gen: Der Aus­bau von PV-An­la­gen, die deut­li­che Re­duk­ti­on des Frisch­was­ser­be­darfs oder die Um­stel­lung auf Elek­tro­stap­ler sind nur ei­ni­ge Bei­spie­le. Einen be­son­de­ren Stel­len­wert hat das Leucht­turm­pro­jekt „En­er­gie­au­to­no­mie Fras­tanz“. Auf dem Be­triebs­ge­län­de wird bis 2025 ein neues Rest­stoff­kraft­werk rea­li­siert, das ins­ge­samt 35.000 Ton­nen Rest­stof­fe pro Jahr in ther­mi­sche En­er­gie um­wan­delt. Das deckt nicht nur den Be­darf an ther­mi­scher En­er­gie der Pa­pier­fa­brik und des Well­pap­pe­wer­kes, son­dern ver­sorgt zu­künf­tig auch an­gren­zen­de Be­trie­be und bis zu 500 pri­va­te Haus­hal­te mit En­er­gie.

Texte von Be­lin­da Zop­poth-Pöls­ho­fer & Ka­tha­ri­na Lin­hart, WISTO

Pod­cast zum Be­richt

Wei­te­re Blog­bei­trä­ge

Ozea­ne am Limit? FHV forscht!
To­bi­as ar­bei­tet bei Dief­fen­ba­cher En­er­gy
Kle­mens ar­bei­tet bei b2 elec­tro­nic und stu­diert ICE
Simon ar­bei­tet bei LTW In­tra­lo­gi­stics

Up­co­ming Events.

02.10.2025

Am 02.10.2025, 10 – 16 Uhr, dreht sich beim TU wel­co­me.day alles um Jobs und Kar­rie­re. Lerne uns und Vor­arl­ber­ger Un­ter­neh­men auf un­se­rem Ge­mein­schafts­stand ken­nen.

14.10.2025

Bist du Stu­dent*in in einem tech­ni­schen Stu­di­en­gang? Bist du auf der Suche nach einem Job, Prak­ti­kum, Trai­nee­pro­gramm oder einer Stel­le für deine Ab­schluss­ar­beit?

15.10.2025

Am 15.10.2025 sind wir auf der Ka­rier­re­me­se FH>>next Ha­gen­berg. Komm vor­bei und lerne uns und Vor­arl­ber­ger Un­ter­neh­men auf un­se­rem Ge­mein­schafts­stand ken­nen.

04.11.2025

Bist du Stu­dent*in in einem tech­ni­schen Stu­di­en­gang? Bist du auf der Suche nach einem Job, Prak­ti­kum, Trai­nee­pro­gramm oder einer Stel­le für deine Ab­schluss­ar­beit?

In die­sem Zeit­raum fin­den lei­der keine Events statt. Fil­ter zu­rück­set­zen

Also ready for a
new job ad­ven­ture?

Schau in unsere Jobbörse mit offenen technischen Jobs, Praktikaplätzen, Stellen für Abschlussarbeiten und Traineeprogrammen. Zur Job­bör­se
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.