Schnapsbrennerei
a long tradition
in Vorarlberg

Aus Obst wird Schnaps. Dieser Vorgang der Veredelung hat in Vorarlberg eine sehr lange Tradition. Viele Vorarlberger*innen brennen sogar privat  ihren eigenen Schnaps. Hast du Lust mehr über Schnaps zu erfahren und ihn natürlich auch zu probieren? Dann besuche eine der sieben Schnapsbrennereien und freue dich auf eine interessante Verkostung.

Dietrich | Lauterach

Im Hofladen Dietrich finden sich feine Köstlichkeiten, edle Schnäpse und Brände und der “Lauterach Dry Gin”. Hier wird Genuss gelebt.

Destillerie Harald Keckeis | Rankweil

Edelbrände, Whisky, Gin und Biere bietet die Destillerie Harald Keckeis zur Verkostung an. Der Shop in Rankweil überzeugt mit einer eleganten Atmosphäre.

Michelehof | Hard

Beim Michelehof erwartet dich ein riesiges Sortiment an feinsten Edelbränden. Der Hof erhält fortlaufend Auszeichnungen und hat sogar schon den Distillery of the Year beim World-Spirits gewonnen.

Broger Privatbrennerei | Klaus

Kreativität ist die Geheimzutat der Broger Privatbrennerei. Gin, Whiskys, Obstbrände und andere Destillaten werden in dieser Brennerei aus Kräuter- und Wurzelspezialitäten hergestellt. Dabei wird der Phantasie keinerlei Grenzen gesetzt. In einer zweistündigen Brennereitour gibt die Familie Broger Einblicke in ihr Handwerk.

Schobel Höchstgenuss | Höchst

Schobel Höchstgenuss ist eine weitere feine Destillerie. Bekannt sind sie für ihr Brände mit Trockenfrüchten und Wallnüssen. Die Verkostung in der Destillerie ist ein echtes Highlight.

Prinz Fein-Brennerei | Hörbranz

Die Prinz Fein-Brennerei liegt in der Nähe des Bodenseeufers. Für ihre hochwertigen Spirituosen hat die Destillerie bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Zeughaus | Götzis

Im denkmalgeschützten Zeughaus wird das Verkosten von Whiskys, Gins und Bränden zum absoluten Erlebnis.

Dylan de Jonge, unsplash
Martin Knize, unsplash
Adam Wilson, unsplash
Katherine Conrad, unsplash
Edle Tropfen

Weitere Blogbeiträge

In der Höhe hat man bekanntlich den besten Blick. Dieser Traumausblick lässt sich perfekt mit gutem Essen verbinden. In Vorarlberg gibt es so einige Restaurants, die das zu bieten haben.

Restaurants mit Weitblick und Ausblick

Wir zeigen dir wo die Drinks im Sommer besonders gut schmecken. Vorarlberg hat so einige Cocktailbars zu bieten.

Cocktails im Sommer? 7 Bars für dich

Lust den traditionellen Faschingskrapfen selbst zu backen? Hier das Rezept und eine Info zur Tradition der Süßigkeit.

Faschingskrapfen aus Tradition

Erlebnisküche im Bregenzerwald! Egal ob Koch- oder Backkurse, der Biohof Lingenhel in Doren bietet ein abwechslungsreiches Angebot.

Brotbackkurs auf dem Biohof Lingenhel
show me more

Upcoming Events.

28.09.2023

Living and working abroad is the number one stop for getting out of your comfort zone, but no easy feat at times. You have to learn the ropes by trial and error and maybe you experience some miscommunication along the way.

28.09.2023

Bist du für HR-Themen in deinem Unternehmen zuständig? Beschäftigst du dich gerade mit dem Thema, was es bedeutet eine internationale Fachkraft einzustellen? Dann ist das erste Webinar unserer kostenlosen Webinarreihe WISSENSFLUSS das Richtige für dich.

12.10.2023

Bist du für HR-Themen in deinem Unternehmen zuständig? Tauchen in deinem Arbeitsalltag immer wieder Fragen zu den Aufenthaltstiteln RWR-Karte und Blaue Karte auf? Dann ist das zweite Webinar unserer kostenlosen Webinarreihe WISSENSFLUSS das Richtige für dich.

17.10.2023

Bist du Student*in in einem technischen Studiengang? Bist du auf der Suche nach einem Job, Praktikum, Traineeprogramm oder einer Stelle für deine Abschlussarbeit?

In diesem Zeitraum finden leider keine Events statt. Filter zurücksetzen

show me more

Need something invigorating after some drinks?

No problem. 5.700 km Wanderwege, über 40 Skigebiete, 3.000 m hohe Berge & über 32 Seen warten auf dich. more on this

Bleib up to date!

Verpasse keine Events.