SERVO-DRIVE Smart von Julius Blum

Wenn die Schränke in der Küche wie von selbst aufgehen, ist das keine Science-Fiction, sondern eine Innovation von Blum. Der Beschlägehersteller macht mit SERVO-DRIVE smart Küchenmöbel unter anderem per Sprachassistent steuerbar. Neben elektrischen Geräten wie Kaffeemaschinen, Geschirrspüler und Fernseher werden nun auch Möbel intelligent und erleichtern unseren Alltag.

In Höchst wurde dazu eine Konzeptstudie erstellt, die die Öffnungsunterstützung SERVO-DRIVE mit gängigen Smart Home-Plattformen und Sprachassistenten vernetzt. Bisher öffnet SERVO-DRIVE per leichtem Antippen Schubladen und Klappen, mit der smart-Variante ist das nun berührungslos möglich.

Dann öffnet beispielweise der Sprachbefehl „Salatschüssel“ das richtige Auszugsfach oder das Kommando „Geschirrspüler ausräumen“ gleich alle nötigen Schränke zum Verräumen von Gläsern, Tellern und Besteck.

Möglich wird das durch ein eigens entwickeltes Gateway, das an die elektrischen Antriebe von SERVO-DRIVE gekoppelt ist. Dieses Gateway stellt eine Verbindung zur Cloud her und macht dadurch die Küchenschränke netzwerktauglich und somit smart. Anwender können ihre Schränke anschließend selbst ganz einfach nach ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen intelligent vernetzen.

Neben der Küche ist die Anwendung von SERVO-DRIVE smart auch in anderen Räumen denkbar. Sodass auch Schubladen und Klappen in Bad, Garderobe oder Wohnzimmer auf Sprachbefehl auf- und zugehen. Das Entwicklungsteam von Blum arbeitet seit 2019 an der serienreifen Umsetzung der Konzeptstudie mit all seinen Möglichkeiten und Funktionen. Ein Termin für die Markteinführung ist noch nicht fixiert.

(c) Alexandra Folie, WISTO
(c) Alexandra Folie, WISTO
(c) Alexandra Folie, WISTO
(c) Alexandra Folie, WISTO
Innovative projects.

Weitere Jobinsights

Im Liebherr-Werk Nenzing arbeiten Entwicklungsingenieure an einem neuartigen Bedienstand, der die verschiedensten Liebherr-Maschinen zentral leiten kann.

Auf dem Boden geblieben

SANlight etablierte LED im Gartenbau und stellt sich breiter auf.

„Skalierung ist alles“

Große Nachfrage nach konkurrenzloser Haptik-Technologie von XeelTech.

Gegründet für den Weltmarkt

plus12socks produziert einzigartige Socken, die wirklich sitzen.

Großer Beitrag für kleine Füße
show me more

Upcoming Events.

21.12.2023

Beim diesjährigen vorweihnachtlichen Netzwerktreffen im Alten Hallenbad in Feldkirch dreht sich alles um das Thema Dolce Vita!

In diesem Zeitraum finden leider keine Events statt. Filter zurücksetzen

show me more

Also ready for a
new job adventure?

Schau in unsere Jobbörse mit offenen technischen Jobs, Praktikaplätzen, Stellen für Abschlussarbeiten und Traineeprogrammen. Zur Jobbörse

Bleib up to date!

Verpasse keine Events.