SERVO-DRIVE Smart von Julius Blum

Wenn die Schränke in der Küche wie von selbst aufgehen, ist das keine Science-Fiction, sondern eine Innovation von Blum. Der Beschlägehersteller macht mit SERVO-DRIVE smart Küchenmöbel unter anderem per Sprachassistent steuerbar. Neben elektrischen Geräten wie Kaffeemaschinen, Geschirrspüler und Fernseher werden nun auch Möbel intelligent und erleichtern unseren Alltag.

In Höchst wurde dazu eine Konzeptstudie erstellt, die die Öffnungsunterstützung SERVO-DRIVE mit gängigen Smart Home-Plattformen und Sprachassistenten vernetzt. Bisher öffnet SERVO-DRIVE per leichtem Antippen Schubladen und Klappen, mit der smart-Variante ist das nun berührungslos möglich.

Dann öffnet beispielweise der Sprachbefehl „Salatschüssel“ das richtige Auszugsfach oder das Kommando „Geschirrspüler ausräumen“ gleich alle nötigen Schränke zum Verräumen von Gläsern, Tellern und Besteck.

Möglich wird das durch ein eigens entwickeltes Gateway, das an die elektrischen Antriebe von SERVO-DRIVE gekoppelt ist. Dieses Gateway stellt eine Verbindung zur Cloud her und macht dadurch die Küchenschränke netzwerktauglich und somit smart. Anwender können ihre Schränke anschließend selbst ganz einfach nach ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen intelligent vernetzen.

Neben der Küche ist die Anwendung von SERVO-DRIVE smart auch in anderen Räumen denkbar. Sodass auch Schubladen und Klappen in Bad, Garderobe oder Wohnzimmer auf Sprachbefehl auf- und zugehen. Das Entwicklungsteam von Blum arbeitet seit 2019 an der serienreifen Umsetzung der Konzeptstudie mit all seinen Möglichkeiten und Funktionen. Ein Termin für die Markteinführung ist noch nicht fixiert.

(c) Alexandra Folie, WISTO
(c) Alexandra Folie, WISTO
(c) Alexandra Folie, WISTO
(c) Alexandra Folie, WISTO
Innovative projects.

Weitere Jobinsights

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr

Wenn der weltweit höchstgelegenen Infinity Pool auf 300 Metern Höhe in einem Dubaier Luxushotel schwingungstechnisch entkoppelt werden soll, kommt Sylomer® aus Bürs zum Einsatz.

Von Bürs nach Dubai
show me more

Upcoming Events.

14.06.2023

How to support your children if they grow up with more than one language. In cooperation with XIPAT.

21.06.2023

Bist du für die Personalbelangen in deinem Unternehmen verantwortlich? Suchst du nach neuen Möglichkeiten dich zu vernetzen, auszutauschen und auf den neuesten Stand zu bringen? Dann komm zum CHANCENLAND VORARLBERG Gipfe(r)l.

05.07.2023 – 05.07.2023

Zum zweiten Mal legt die Sunset Cruise am 05. Juli 2023 um 19:00 Uhr im Hafen von Hard ab. Der Event findet auf der MS Österreich statt und ist ein Highlight von den CHANCENLAND VORARLBERG Events.

In diesem Zeitraum finden leider keine Events statt. Filter zurücksetzen

show me more

Also ready for a
new job adventure?

Schau in unsere Jobbörse mit offenen technischen Jobs, Praktikaplätzen, Stellen für Abschlussarbeiten und Traineeprogrammen. Zur Jobbörse

Bleib up to date!

Verpasse keine Events.