Doktorand:in Digital Business Transformation / Zirkuläre Geschäftsmodelle & Ecosysteme

Fachhochschule Vorarlberg GmbH

Beschäftigungsart: Teilzeit
Mindestausbildung: Master
Arbeitssprache: Deutsch, Englisch
Standort: Dornbirn
Kontaktperson: Freya Rickenbacher, BA


Bewerbungen bitte über das Online-Tool auf der Website

Stellenbeschreibung

Deine Rolle(n) Projektentwickler:in: Du gestaltest empirische Forschungsprojekte im Bereich der zirkulären Geschäftsmodell- & Ecosystementwicklung Netzwerker:in: Du arbeitest eng mit Projektpartner:innen aus der Unternehmenspraxis, Politik & Gesellschaft zusammen Wissenvermittler:in: Du bereitest deine Forschungsergebnisse verständlich auf und präsentierst sie national wie international für unterschiedliche Zielgruppen Publikations-Enthusiast:in: Du bringst deine Forschung in die Öffentlichkeit – in wissenschaftlichen Publikationen, Projektberichten und Fachbeiträgen Forschungsgestalter:in: Du vertiefst deine Kenntnisse in Forschungsmethodik, Theorie und Praxis und bringst diese Expertise aktiv in die Weiterentwicklung der Forschungsgruppe ein Dissertant:in: Du führst eine empirische Dissertation durch, um deine Fähigkeit zur eigenständigen Forschung zu zeigen

Anforderungen

Deine Kompetenzen Sehr gut / gut abgeschlossenes Masterstudium in BWL oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit Starkes Interesse an der nachhaltigen Transformation, insbesondere im Kontext zirkulärer Geschäftsmodelle & Ecosysteme in der Textilindustrie Hohes Engagement, Ausdauer und Freude am wissenschaftlichen Arbeiten Offenheit für die Arbeit in einem internationalen & interdisziplinären Umfeld Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2 Level) Erfahrung mit qualitativen und/oder quantitativen Forschungsmethoden von Vorteil _ Idealerweise erste praktische Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Geschäftsmodell-/Ecosystementwicklung oder Projektmanagement

Weitere Informationen

Deine Perspektiven Beschäftigungsausmaß: 50 % Entgelt: mind. EUR 56.207,20 Jahresbrutto (Vollzeitbasis). Die tatsächliche Vergütung richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung Befristung: 3 Jahre Alle unsere Benefits findest du auch unter: https://www.fhv.at/fh/karriere _ Bewerbung bis 23.11.2025

Unser Spirit Qualität & Innovation: Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partner:innen in ganz Europa und gestalten so die Zukunft der kommenden Generationen mit Individualität & Entwicklung: Individuelle Arbeitsmodelle, die Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Diversität & die persönliche Weiterentwicklung sind uns zentrale Anliegen _ Flexibilität & Zusammenarbeit: Ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld, Gestaltungsspielraum & gemeinsame Feiern werden bei uns auf dem Campus gelebt

Deine Ansprechpersonen zum Inhaltlichen: Dr. rer. pol. Sabrina Schneider, MSc (Stiftungsprofessorin), sabrina.schneider@fhv.at, +43 5572 972 3881 zur Bewerbung: Freya Rickenbacher, BA (Recruiting), freya.rickenbacher@fhv.at, +43 5572 972 2138

Chancen schaffen & Zukunft gestalten – bewirb dich jetzt online

KONTAKT

Freya Rickenbacher, BA
Hochschulstrasse 1
6850 Dornbirn

Informationen
zum Unternehmen

Studieren, forschen und arbeiten an der FHV bedeutet, Chancen zu schaffen. Persönlich, für die Region und für die Gesellschaft. Knapp 400 Mitarbeitende in Lehre, Forschung und Verwaltung verbindet dieses gemeinsame Ziel. Als familienfreundliche Hochschule bietet die FHV flexible Arbeitsmodelle für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Teamgeist und partnerschaftliche Zusammenarbeit sind dabei genauso wichtig wie die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

@NinaBroell
@NinaBroell
@LisaRiedmannFHV
@LisaRiedmannFHV
@LisaRiedmannFHV
Aktuelles
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell bei Blumen Kopf
Einblicke in eine Kult-Marke
VISO 28 erweitert das System Dot 28 von Georg Bechter
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.