Der Mensch im Mittelpunkt
Neben dem technisch hohen Anspruch an die Produkte wird bei der Heron Gruppe auf die Entwicklung der Mitarbeiter sowie auf die Förderung ihrer Persönlichkeit ganz besonderes Augenmerk gelegt. Die Heron Gruppe hat sehr früh erkannt, dass nur diejenigen Mitarbeiter Veränderungen initiieren bzw. zulassen können, die auch bereit sind, sich selbst zu verändern. Deshalb ist es dem Unternehmen besonders wichtig, dass die Entwicklung der Mitarbeiter mit höchst interessanten und oft unkonventionellen Entwicklungstools gefördert wird.
Facts zum Thema „Mitarbeiter“:
1997 Heron eröffnet die Kindergruppe Löwenzahn und Seidenpfote - den ersten Betriebskindergarten in ganz Vorarlberg.
Projekte: „Kinder in die Technik“, Ziel: Volksschüler für Technik begeistern!
Förderung von Legasthenikern
Heron Innovations Factory Auszeichnungen
2019 Unternehmer des Jahres
2013 Red Dot Design Award
2008 Verleihung des Vorarlberger Gesundheitspreises
2006 Servus Intelligenter Transportroboter
2002 Auszeichnungen als frauen- und familienfreundlichster Betrieb
1994 Robotunits Automatisierungsbaukasten
Servus Intralogistics
Konstrukteur w/m/d
Servus Intralogistics GmbH
| Beschäftigungsart: | Vollzeit |
| Mindestausbildung: | HTL-Matura |
| Arbeitssprache: | |
| Standort: | Dornbirn |
| Kontaktperson: | Florian Bösch |
Stellenbeschreibung
- Aufbau des Logistikbaukastens zur Implementierung im 3D Layout Tool
- Parametrisierung der Konstruktionsartikel zur automatischen Generierung von 3D Modellen und Stücklisten
- Entwicklung und Implementierung von Standardisierungsprozessen und Baukastensystemen zur Optimierung unserer Produktentwicklung und Produktion
- Analyse bestehender Prozesse und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten
- Kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Standardisierungs- und Baukastensysteme basierend auf Feedback und technologischen Fortschritten
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, zur Einhaltung der Standards
- Erstellung von Dokumentationen, Schulungsunterlagen und Anleitungen für interne und externe Partner
- Technische Ausbildung mit Schwerpunkt Konstruktion, Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Versiert im 3D CAD
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Freude am Erfolg und Begeisterung für neue, zukunftsweisende Technologien
- Top Anbindung an Bus und Bahn
- Initiativen für Gesundheit und Wohlbefinden
- Nachhaltigkeitskonzept
- Internationale Standorte
- Internes Fitnesscenter
- Frische und regionale Küche im firmeneigenen Restaurant Haselnuss
- Flache Hierarchien, schnelle und kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur 6. Urlaubswoche
Florian Bösch
Dr. Walter Zumtobel Straße 2
6850 Dornbirn
Informationen
zum Unternehmen
zum Unternehmen
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.