Ler­cher Werk­zeug­bau GmbH

0 of­fe­ne Jobs

Be­schrei­bung

Vom Pro­to­ty­pen­teil über Kon­struk­ti­on, Werk­zeug­bau bis hin zum fer­ti­gen Kunst­stoff­spritz­guss­teil – bei uns fin­den Sie alles unter einem Dach. Alles von einem ein­zi­gen, ver­läss­li­chen Part­ner. Mit über 130 Mit­ar­bei­tern (davon 20 Lehr­lin­gen) zählt unser Fa­mi­li­en­be­trieb zu einem der füh­ren­den An­bie­ter in der Re­gi­on. Wir er­ar­bei­ten Lö­sun­gen für unser Kun­den, die unter an­de­rem aus der Möbel-, Tex­til-, Au­to­mo­tiv-, Ma­schi­nen­bau- und Me­di­zin­tech­nik­bran­che stam­men.

In­for­ma­tio­nen

Haar­ge­nau und Mil­li­ar­den­fach. Zu­erst bauen wir mit Hilfe neu­es­ter High-Tech (CNC-Fräs­cen­ter, Ero­dier­ma­schi­nen, etc.) stäh­ler­ne For­men - auf ein Tau­sends­tel Mil­li­me­ter genau. Damit fer­ti­gen wir dann hoch­prä­zi­se Kunst­stoff­tei­le auf mehr­als 40 Spritz­guss­ma­schi­nen (teil­wei­le mit Ro­bo­tern)- im Jahr ca. 1 Mil­li­ar­de Teile. Des­halb kannst du bei uns so­wohl eine Lehre im Werk­zeug­bau als auch in der Kunst­stoff­tech­nik ma­chen.

We are fa­mi­ly. Unser Team ist rund 140 Köpfe stark und im Durch­schnitt ziem­lich jung. Wir sind ein Fa­mi­li­en­be­trieb. Die Tür zur Ge­schäfts­lei­tung steht fast immer offen und das freund­schaft­li­che "Du" be­stimmt unser Mit­ein­an­der.

Geld ver­die­nen statt Schul­bank drü­cken. Wir coa­chen dich von An­fang an. Kei­ner wird al­lei­ne ge­las­sen. Im 4. Lehr­jahr gibt's rund 1.890,00.- Euro netto auf die Hand. Für gute Leis­tun­gen gibt's Prä­mi­en und zu­stätz­li­che Url­aus­bs­ta­ge. Au­ßer­dem bil­den wir dich zu einer ge­frag­ten Fach­kraft in einem kri­sen­si­che­ren Zu­kunfts-Job aus.

Lan­ge­wei­le? Ver­giss es. So rasch wie bei uns, darf man als Youngs­ter sonst nir­gend­wo an die gro­ßen Ma­schi­nen. Dank des Ro­ta­ti­ons­prin­zips lernst du bei uns den gan­zen Laden ken­nen und musst nicht immer das Glei­che ma­chen. Lehre ohne Leere eben. Wir bie­ten dir in­di­vi­du­el­le Aus- und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und un­ter­stüt­zen Dich auch, wenn's in der Be­rufs­schu­le mal klemmt.

Auf deine Ar­beit kannst Du stolz sein. Mach die Mo­tor­hau­be eines Autos auf und Du wirst wahr­schein­lich ein Kunst­stoff­teil sehen, dass wir ge­fer­tigt haben. Und wenn Du eine Tür im Kü­chen­schrank öff­nest, ist ga­ran­tiert auch ein Teil made in Klaus am Werk. Wir haben jetzt auch Rein­raum, in dem ro­bo­ter-un­ter­stützt für die Me­di­zin­tech­nik pro­du­ziert wird. Beim nächst Zahn­arzt­be­such hast Du damit zu tun. Und Du hast diese wich­ti­gen Dinge her­ge­stellt.


zur Web­site


zur Kar­rie­re­sei­te


zur Face­book­sei­te


zur In­sta­gram­sei­te



zur Lin­kedIn-Seite

ÜBER­SICHT Mitarbeitende weltweit

130

Produkte

Werk­zeu­ge, Kunst­stoff­spritz­guss­tei­le, Me­di­zin­tech­nik

Standort/e

Klaus

Branche

Kunst­stoff­tech­nik, Ma­schi­nen- & An­la­gen­bau, Me­di­zin­tech­nik

Kontakt

Ca­ro­la Ender
Trei­et­stra­ße 1
6833 Klaus

Bewerbungen bitte per E-Mail
Of­fe­ne Stel­len
mehr of­fe­ne Stel­len
Ler­cher Werk­zeug­bau, Pa­trick Säly
Ler­cher Werk­zeug­bau, Pa­trick Säly
Ler­cher Werk­zeug­bau, Pa­trick Säly
Ler­cher Werk­zeug­bau, Pa­trick Säly
Ler­cher Werk­zeug­bau, Pa­trick Säly
Ler­cher Werk­zeug­bau, Pa­trick Säly
Ak­tu­el­les
ESG-Check bei Ent­ner elec­tro­nics
Arz­nei­mit­tel der Zu­kunft bei Vet­ter Phar­ma
Kon­struk­ti­ons­ge­schick über drei Ge­ne­ra­tio­nen bei DIEM-Werke
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.