In­ter­ner First Level Sup­port | IT In­fra­struk­tur w/m/d

Heron In­no­va­tions Fac­to­ry

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Lehre
Arbeitssprache:
Standort: Dornbirn
Kontaktperson: Florian Bösch

Be­wer­bun­gen bitte per E-Mail

Stel­len­be­schrei­bung

  • In­stal­la­ti­on neuer Cli­ent-Hard­ware wie PC’s, Note­books, Head­sets etc.
  • Be­ar­bei­tung von Sup­port­an­fra­gen sowie In­stal­la­ti­on von Hard- und Soft­ware im Cli­ent-Be­reich (Win­dows)
  • Un­ter­stüt­zung der An­wen­der in Bezug auf MS-Of­fice, MS-Win­dows, Webex etc.
  • Be­treu­ung der Te­le­fon­an­la­ge sowie Mo­bi­le-De­vice-Ma­nage­ment
  • Mit­ar­beit bei span­nen­den IT Pro­jek­ten und die Mög­lich­keit, sich in wei­te­ren Be­rei­chen der IT zu ent­wi­ckeln
  • Mo­der­nes Ar­bei­ten mit den be­kann­ten At­las­si­an IT-Tools wie JIRA und Con­flu­ence

An­for­de­run­gen

  • Lehre als IT-Tech­ni­ker, Fach­schu­le oder HTL In­for­ma­tik bzw. ver­gleich­ba­re Be­rufs­er­fah­rung
  • Si­che­rer Um­gang mit MS-Of­fice
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ve und team­fä­hi­ge Per­sön­lich­keit
  • Lö­sungs­ori­en­tier­te, zu­ver­läs­si­ge und struk­tu­rier­te Ar­beits­wei­se

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

  • Of­fe­nes und mo­ti­vier­tes Team
  • Fla­che Hier­ar­chi­en, schnel­le und kurze Ent­schei­dungs­we­ge
  • In­ter­es­san­te Aus- und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Ge­sund­heit und Wohl­be­fin­den
  • Ca­fe­te­ria & Re­stau­rant
  • In­ter­nes Fit­ness­cen­ter
  • Er­ho­lungs­be­rei­che mit gro­ß­zü­gi­gem Gar­ten
  • Fir­men­ei­ge­ne Kin­der­be­treu­ung
  • In­ter­na­tio­na­le Stand­or­te
  • Nach­hal­tig­keits­kon­zept
  • Top An­bin­dung an Bus und Bahn

KON­TAKT

Flo­ri­an Bösch
Dr. Wal­ter Zum­to­bel Stra­ße 2
6850 Dorn­birn

In­for­ma­tio­nen
zum Un­ter­neh­men

Der Mensch im Mit­tel­punkt
Neben dem tech­nisch hohen An­spruch an die Pro­duk­te wird bei der Heron Grup­pe auf die Ent­wick­lung der Mit­ar­bei­ter sowie auf die För­de­rung ihrer Per­sön­lich­keit ganz be­son­de­res Au­gen­merk ge­legt. Die Heron Grup­pe hat sehr früh er­kannt, dass nur die­je­ni­gen Mit­ar­bei­ter Ver­än­de­run­gen in­iti­ie­ren bzw. zu­las­sen kön­nen, die auch be­reit sind, sich selbst zu ver­än­dern. Des­halb ist es dem Un­ter­neh­men be­son­ders wich­tig, dass die Ent­wick­lung der Mit­ar­bei­ter mit höchst in­ter­es­san­ten und oft un­kon­ven­tio­nel­len Ent­wick­lungs­tools ge­för­dert wird.
Facts zum Thema „Mit­ar­bei­ter“:
1997 Heron er­öff­net die Kin­der­grup­pe Lö­wen­zahn und Sei­den­pfo­te - den ers­ten Be­triebs­kin­der­gar­ten in ganz Vor­arl­berg.
Pro­jek­te: „Kin­der in die Tech­nik“, Ziel: Volks­schü­ler für Tech­nik be­geis­tern!
För­de­rung von Leg­asthe­ni­kern

Heron In­no­va­tions Fac­to­ry Aus­zeich­nun­gen
2019 Un­ter­neh­mer des Jah­res
2013 Red Dot De­sign Award
2008 Ver­lei­hung des Vor­arl­ber­ger Ge­sund­heits­prei­ses
2006 Ser­vus In­tel­li­gen­ter Trans­port­ro­bo­ter
2002 Aus­zeich­nun­gen als frau­en- und fa­mi­li­en­freund­lichs­ter Be­trieb
1994 Ro­bo­tu­nits Au­to­ma­ti­sie­rungs­bau­kas­ten

Ak­tu­el­les
ESG-Check bei Ent­ner elec­tro­nics
Arz­nei­mit­tel der Zu­kunft bei Vet­ter Phar­ma
Kon­struk­ti­ons­ge­schick über drei Ge­ne­ra­tio­nen bei DIEM-Werke
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.