IT-Systemadministrator w/m/d

Loacker Recycling GmbH

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: HTL-Matura
Arbeitssprache:
Standort: Götzis
Kontaktperson: Elisabeth Kaufmann


Bewerbungen bitte über das Online-Tool auf der Website

Stellenbeschreibung

  • Mitwirkung bei der Planung, Implementierung und Weiterentwicklung der IT-Bereiche Server-, Netzwerk-, Telefonie-Infrastruktur und weiterer IT-gestützter Systeme
  • Monitoring und Betreuung der gesamten Hardware
  • Einrichtung, Schulung, Unterstützung und Betreuung der Endanwender*innen (First-Level-Support)
  • Erstellung der erforderlichen IT-Dokumentationen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik (HTL, Fachschule) oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld
  • Großes Interesse an IT-Themen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Freude an der Dienstleistung gegenüber den IT-Anwender*innen der gesamten Loacker Gruppe

Weitere Informationen

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und arbeiten auf Vertrauensbasis
  • Breites Entfaltungsspektrum und Aufgabengebiet in der Headquarter IT unserer international tätigen Unternehmensgruppe
  • Offenes Betriebsklima, Kollegialität und "Du-Kultur"
  • Hochmoderne Arbeitsmittel

KONTAKT

Elisabeth Kaufmann
Lustenauer Straße 33
6840 Götzis

Informationen
zum Unternehmen

BENEFITS
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Flexible Arbeitszeiten
Betriebsinterne Kantine
*Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Loacker Recycling
Aktuelles

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.