Web Entwickler w/m/d

hannex Softwarelösungen

Beschäftigungsart: Vollzeit
Mindestausbildung: Lehre
Arbeitssprache: Deutsch, Englisch
Standort: Bregenz
Kontaktperson: Hanno Rhomberg

Bewerbungen bitte per E-Mail

Stellenbeschreibung

Für unser Team in Vorarlberg, Bregenz suchen wir Web-Entwickler (w/m/d)

  • Entwickeln von Web-Portalen und E-Commerce Anwendungen
  • Entwickeln von Web-Anwendungen und responsive Websites
  • Selbständige Konzeption, Entwicklung und Betreuung neuer Webanwendungen
  • Du bist teamfähig, eigenverantwortlich, offen für neue Technologien im Web-Bereich
  • Deine Vollzeit-Arbeitsstelle in Bregenz bildet eine wichtige Erweiterung unseres Teams

Anforderungen

  • Abgeschlossene technische Ausbildung
  • Praxis in der Entwicklung mit PHP
  • Gute Kenntnisse in der Web-Entwicklung mit HTML, Javascript, CSS
  • Erfahrung mit Cross-Browser kompatiblen Web-Anwendungen
  • Praxis in der Dev-Automatisierung via Npm, Gulp, SASS
  • Codeverwaltung via Git
  • Erfahrung mit relationalen Datenbanken in SQL (z.B. MySQL, MariaDB, PostgreSQL)
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Weitere Informationen

  • Selbständige, abwechslungsreiche Projektarbeit
  • Arbeiten im Team in gemütlicher Atmosphäre
  • Zeit neue Technologien auszuprobieren
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ergonomischer Arbeitsplatz, Laptop mit 3 Monitor Setup
  • Free Kaffee, Drinks und Games
  • Jeden Freitag Team-Frühstück

Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Kollektivvertrag und orientiert sich an deiner Qualifikation und Erfahrung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Schick deine Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an jobs@hannex.at.

KONTAKT

Hanno Rhomberg
Arlbergstrasse 139
6900 Bregenz

Aktuelles

Wenn die 128 Kabinen der neuen Valisera Bahn der Silvretta Montafon ihre 1288 Höhenmeter zurücklegen und bis zu 2800 Wintersportler pro Stunde befördern, benötigt es nur ein bis zwei Seilbahnmitarbeitende.

Die zweite AURO Seilbahn der Welt

In Tschagguns forscht das Team rund um Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner mit Unterstützung des Unternehmens Huppenkothen daran, Baumaschinen so zu automatisieren, dass sie repetitive Aufgaben autonom ausführen können.

Eine Baustelle ohne Arbeitende

Mit seinem Beton-3D-Drucker revolutioniert das Unternehmen Concrete 3D die Baubranche.

Keine Standardlösungen mehr
show me more
shidza-d-PHxydgM0oKs-unsplash
Bleib up to date!
Verpasse keine Events.