CHANCENLAND VORARLBERG
„Scale-up“

Das Leistungsangebot der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG wird weiter ausgebaut. Das neue Serviceangebot, die Bedeutung von internationaler Rekrutierung für unseren Wirtschaftsstandort, die Neuerungen der Rot-Weiß-Rot – Karte für Drittstaatenangehörige sowie die Erfahrungen aus Sicht eines Vorarlberger Unternehmens wurden bei der Pressekonferenz am 28. November 2022 in den Räumlichkeiten der Firma Fusonic GmbH in Götzis vorgestellt.

Video-Nachbericht

Hier finden Sie den Nachricht der Pressekonferenz auf Ländle TV. Video jetzt ansehen >

Vorarlberg zählt zu einem der stärksten Wirtschaftsstandorte weltweit. Überdurchschnittlich hohe Exporte, ein hoher Grad an Industrialisierung, Branchenvielfalt, kontinuierliche Innovation, hohe Arbeitsproduktivität sowie effiziente, stabile Strukturen zeichnen die Region aus. Eine starke Wirtschaft bedeutet aber zugleich einen hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften, im Zeitalter der Digitalisierung vor allem im MINT-Bereich. Die Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG setzt hier an und bietet verschiedene Serviceleistungen, um Vorarlberger Unternehmen bei der Gewinnung und Rekrutierung von technischen Fachkräften zu unterstützen.

Ausbau des Leistungsspektrums

Durch einen Ausbau des Leistungsangebots von CHANCENLAND VORARLBERG reagiert die Initiative auf den immer stärker werdenden Fachkräftemangel und stellt Unternehmen ein breites Angebot zur Verfügung. Die Schwerpunkte des „Scale-ups“ liegen auf der Rückgewinnung überregional Studierender für den regionalen Arbeitsmarkt, der verstärkten Kommunikation des Lebens- und Karrierestandortes Vorarlberg mit einer eigenen Werbelinie, einem Info-Point für Zuwanderungsthemen sowie der proaktiven Rekrutierung von High Potentials in überregionalen und internationalen Märkten. Dabei wird verstärkt auf einen Leistungsverbund in Form von Partnerschaften mit der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) und der Austrian Business Agency (ABA) gesetzt.

Erleichterungen bei „Rot-Weiß-Rot – Karte“

Internationale Fachkräfte sind wichtig für die heimische Wirtschaft. Die ABA legt daher mit den Services von WORK IN AUSTRIA ihren Schwerpunkt auf qualifizierte Zuwanderung sowie die proaktive Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland. Darunter fällt auch die Unterstützung bei der Suche und Beratung bei Verfahren zur langfristigen Zuwanderung von internationalen Fachkräften, insbesondere hinsichtlich der „Rot-Weiß-Rot – Karte“ für Drittstaatenangehörige. Seit Oktober gibt es beträchtliche Erleichterungen für Arbeitgeber bei deren Beantragung. Der CHANCENLAND VORARLBERG-Info-Point gibt hierzu u. a. eine Erstinformation, die ABA steht anschließend bei der Abwicklung beratend zur Seite.

Pressekonferenz CHANCENLAND VORARLBERG „Scale-up“

Bei der Pressekonferenz am 28.11.2022 in den Räumlichkeiten der Firma Fusonic GmbH in Götzis sprachen

  • Landesrat Marco Tittler (Wirtschaftsreferent, Vorarlberger Landesregierung)
  • Wilfried Hopfner (Präsident, Wirtschaftskammer Vorarlberg)
  • René Tritscher (Geschäftsführer, Austrian Business Agency)
  • Jamine Ponudic (HR Managerin, Fusonic GmbH) und
  • Jimmy Heinzl (Geschäftsführer, Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO)

über das neue Serviceangebot der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG, die Bedeutung von internationaler Rekrutierung für unseren Wirtschaftsstandort, die Neuerungen der Rot-Weiß-Rot – Karte für Drittstaatenangehörige sowie die Erfahrungen aus Sicht eines Vorarlberger Unternehmens.

Presseunterlagen
Die vollständigen Presseunterlagen sowie Statements der PodiumsteilnehmerInnen können hier heruntergeladen werden.

Presseunterlagen_CHANCENLAND-VORARLBERG_Erweitertes-Servicesangebot_Neuerung-Rot-Weiss-Rot-Karte_28.11.2022

Pressekonferenz Fotos: Belinda Konzett I Wisto

Blogbeiträge

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

CHANCENLAND VORARLBERG Umfrage - Neue Community-/Matching-Plattform

WISSENSFLUSS ist das neue Projekt im Portfolio der Fachkräfteinitiative CHANCENLAND VORARLBERG. Ein fortlaufendes kostenloses Format zu HR-Themen.

Neues CHANCENLAND VORARLBERG Projekt WISSENSFLUSS

Wie Wolford zu 100 % kreislauffähige und biologisch kompostierbare Produkte herstellt.

So funktioniert „Cradle to Cradle“

Energiepreis steigert Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen der Wagner GmbH.

„Enormes Einsparpotenzial“
show me more

Upcoming Events.

28.09.2023

Living and working abroad is the number one stop for getting out of your comfort zone, but no easy feat at times. You have to learn the ropes by trial and error and maybe you experience some miscommunication along the way.

28.09.2023

Bist du für HR-Themen in deinem Unternehmen zuständig? Beschäftigst du dich gerade mit dem Thema, was es bedeutet eine internationale Fachkraft einzustellen? Dann ist das erste Webinar unserer kostenlosen Webinarreihe WISSENSFLUSS das Richtige für dich.

12.10.2023

Bist du für HR-Themen in deinem Unternehmen zuständig? Tauchen in deinem Arbeitsalltag immer wieder Fragen zu den Aufenthaltstiteln RWR-Karte und Blaue Karte auf? Dann ist das zweite Webinar unserer kostenlosen Webinarreihe WISSENSFLUSS das Richtige für dich.

17.10.2023

Bist du Student*in in einem technischen Studiengang? Bist du auf der Suche nach einem Job, Praktikum, Traineeprogramm oder einer Stelle für deine Abschlussarbeit?

In diesem Zeitraum finden leider keine Events statt. Filter zurücksetzen

show me more